Aktivitäten | Bayern | Schwandorf | Ausflugsziel | Schwandorferfelsenkeller

Schwandorfer Felsenkeller

Schwandorfer Felsenkeller

Der Schwandorfer Felsenkeller in Schwandorf, Bayern, ist ein historisches und kulturelles Wahrzeichen, das eine lange Geschichte und eine besondere Bedeutung für die Region hat. Der Felsenkeller wurde im 18. Jahrhundert von Bürgern der Stadt in den weichen Sandstein geschlagen, um Bier zu lagern und zu kühlen. In seiner Blütezeit gab es über 100 solcher Felsenkeller in Schwandorf, die dazu beitrugen, dass die Stadt zu einem wichtigen Zentrum der Bierproduktion in der Region wurde.

Heutzutage ist der Schwandorfer Felsenkeller ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Besucher können die beeindruckende Architektur des Felsenkellers bewundern, der sich über mehrere Ebenen erstreckt und teilweise sogar über Treppen begehbar ist. Darüber hinaus werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen Interessierte mehr über die Geschichte und die Nutzung des Felsenkellers erfahren können.

Ein Ausflug mit Kindern zum Schwandorfer Felsenkeller lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die spannende Atmosphäre des historischen Ortes erleben und dabei viel über die lokale Geschichte lernen. Außerdem bietet der Felsenkeller auch in den Sommermonaten eine angenehm kühle Umgebung, die vor allem an heißen Tagen sehr angenehm sein kann. Zudem können die Kinder beim Erkunden des Felsenkellers ihre Neugierde und Entdeckungsfreude ausleben und dabei vielleicht sogar das Interesse an Geschichte und Kultur wecken.

Insgesamt ist der Schwandorfer Felsenkeller ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern einen Besuch wert ist. Die beeindruckende Architektur, die spannende Geschichte und die angenehme Kühle machen den Felsenkeller zu einem Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Erinnerungen geschaffen werden können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.10.2024

Sehr interessant und sehenswert. Der Museumsführer hat das super kurzweilig gestaltet.
Quelle: Google
14.12.2023

Wir sind spontan am Mittwoch von München aus gefahren und haben sogar noch am Abend eine Führung bekommen obwohl wir nur zu zweit sind. Es kam noch ein Dritter spontan dazu. In so einer kleinen Runde, war das sehr angenehm und Wolfgang hat das echt super erklärt und hat sich all unseren Fragen gestellt.
Sehr beeindruckend und interessant. Können wir nur empfehlen.
Danke auch nochmal, für die Spontanität.
Quelle: Google
01.09.2023

Treffen ist am Touristenbüro.
Andreas war für die Online-Bucher zuständig.
Mit Witz, Stolz und viel Hintergrundwissen wurde ein Stück Geschichte erzählt.
Die persönlichen Geschichten machten es wirklich spannend.
Toll, dass dieses Stück Zeitgeschichte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Quelle: Google
19.06.2023

Tolle Führung mit einem super sympathischen Guide der spannende Geschichten erzählt hat. Echt jedem zu empfehlen! (Und dann aber auch auf jeden Fall warm anziehen). Parken am Besten in der Parkgarage vom Rathaus.
Quelle: Google
31.05.2022

Wir waren am 26.05. bei einer Erlebnisführung dabei. Hier erfuhren wir mehr über die Geschichte der Felsenkeller; zum Teil szenisch durch die Regensburger Stadtmaus dargestellt. Die Ausführungen der Gästeführerin waren klar und deutlich und es hat Spaß gemacht, ihr zuzuhören.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzE1N2U5NGY2YWI=

Jetzt registrieren