Aktivitäten | Bayern | Tettau | Museum | Europaeischesflakonglasmuseum

Europäisches Flakonglasmuseum

Europäisches Flakonglasmuseum

Das Europäische Flakonglasmuseum in Bayern ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Kunst des Flakonglases widmet. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Flakongläsern aus verschiedenen Epochen und Regionen Europas, die die Entwicklung und Vielfalt dieses Kunsthandwerks zeigen. Besucher können hier die kunstvollen Designs bewundern und mehr über die Herstellungstechniken und Verwendungszwecke von Flakongläsern erfahren.

Für Kinder bietet das Museum eine spannende Möglichkeit, die Welt des Flakonglases zu entdecken. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Workshops können Kinder spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung von Flakongläsern lernen. Sie können selbst kreativ werden und eigene Flakongläser gestalten oder anhand von Schauvorführungen die Herstellung von Flakongläsern hautnah erleben.

Das Europäische Flakonglasmuseum ist somit nicht nur für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte, sondern auch für Kinder eine bereichernde und lehrreiche Erfahrung. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Welt des Flakonglases zu erkunden und sich kreativ damit auseinanderzusetzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

25.10.2024

Sind lange gewandert und waren 16:05 da, es schließt erst um 17:00 Uhr, aber man hat uns nicht mehr reingefallen. Leider keine Info, dass es ja eigentlich schon um 16:00 schließt. Na ja deswegen wandere ich nicht noch mal her.
Quelle: Google
21.10.2024

Sehr interessant eine Führung mitzumachen. Man bekommt es hautnah erklärt
Quelle: Google
07.10.2024

Vielen Dank für einen so schönen Museumsnachmittag am Türen auf mit der Maus-Tag. Die Kinder waren total begeistert vom tollen Programm, die Führung für uns Eltern durch das liebevoll gestaltete Museum war interessant und sehr kurzweilig. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Quelle: Google
04.01.2024

Interessante Firmengeschichte. Schöne Flakons soweit das Auge reicht. Am coolsten fanden wir die Kinderhöhle. Hier können nicht nur die Kleinen experimentieren, auch für die Großen interessant.
Die Dame am Empfang war sehr freundlich.
Quelle: Google
25.01.2022

Die Frau am Eingang war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Museum ist ein Besuch wert. Waren selbst überrascht wie spannend Glas sein kann. Man hat sogar einen Einblick in die Produktion selbst ,was wirklich toll ist.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags8:00 - 17:00
Dienstags--
Mittwochs8:00 - 17:00
Donnerstags8:00 - 17:00
Freitags8:00 - 17:00
Samstags10:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFiN2I5MGYzYTY=

Jetzt registrieren