Aktivitäten | Bayern | Wenzenbach | Indoor-Spielplatz | Jump-O-Mania-Kids-World

Jump-O-Mania Kids World

Jump-O-Mania Kids World

Die Jump-O-Mania Kids World in Wenzenbach ist ein Indoor-Spielplatz, der auf einer großzügigen Fläche zahlreiche Attraktionen für Kinder bietet. Zu den Hauptattraktionen gehören ein riesiger Kletterturm, ein Wabbelberg, Trampoline, ein Soccer Court, eine Kartbahn und Bumper Cars. Ein besonderes Highlight ist der Ninja-Parcours mit vier unterschiedlichen Strecken, die verschiedene Hindernisse und Kletterelemente umfassen.

Der Indoor-Spielplatz ist für Kinder von 0 bis 14 Jahren geeignet und bietet eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten, die sowohl die körperliche Aktivität als auch die Kreativität der Kinder fördern. Die Anlage ist eingezäunt und verfügt über Sitzbänke, einen Picknick-Tisch sowie eine Gastronomie mit Kiosk, die für das leibliche Wohl sorgt. Für die Sicherheit der Kinder ist die Einrichtung mit einem Fallschutz ausgestattet, und die Spielstationen sind barrierefrei erreichbar.

Die Jump-O-Mania Kids World ist somit ein idealer Ort für Familien, um einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.01.2025

Wir waren am Donnerstag Nachmittag während der Ferienzeit im Kids World und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht.
Ja, die Geräte und Einrichtungen sind etwas älter, aber sauber. Den Kindern ist es offen gesagt egal, wie alt die Geräte sind. Die Kinder (2 und 4) haben schön gespielt und wollen auch eigentlich garnicht nach Hause. Es sind ausreichend Sitzplätze vorhanden, die auch super platziert sind, je nachdem, wo die eigenen Kinder gerne spielen. Die Verpflegungspreise sind normal, völlig ok.
Mein einziger Kritikpunkt: diese kostenpflichtigen Fahrgeschäfte/Blinkemaschinen in der Halle stören massiv. Aus dem Grund, dass viele der Maschinen ein Display haben und/oder Blinken. So stehen die Kinder (gerade die Kleinen) oft minutenlang gebannt davor und man muss sie ständig versuchen, davon zu lösen und wieder zum spielen ermutigen. Das ist ehrlich gesagt etwas anstrengend. Eine reizärmere Umgebung dahingehend wäre wünschenswert. Ich habe nichts gegen das kostenpflichtige Karussell, das blinkt nicht und hat keinen Fernseher dran. Ebenso andere Fahrgeschäfte wie den Hubschrauber, Bagger, etc. kann ich durchaus nachvollziehen. Aber diese Displays überall sind einfach schlimm....

Wir würden trotzdem bestimmt noch einmal wieder kommen. Den Kindern hat es gefallen - und das ist doch im Zweifel alles, was zählt.
Quelle: Google
15.12.2024

Wir haben hier mit insgesamt sieben Kindern den Kindergeburtstag unserer Tochter gefeiert. Für die Kids war es ein schöner Nachmittag, für uns Eltern eine kostspielige Veranstaltung.
So wie der Eingangsbereich seine Gäste empfängt (bestehend aus einem Barackenähnlichem Anbau und einer extrem schwergängigen Schiebetür) so fühlt sich leider die ganze Einrichtung an - schnell irgendwie "hingezimmert" - ein ewiges Provisorium.
Den Spielgeräten sieht man das Alter tatsächlich an. Hier und da wäre ein Austausch / eine Reparatur angebracht - Bsp.: die Luftrutsche an der Minihüpfburg. Das Angebot an zahlungspflichtigen Spielen ist, meiner Meinung nach, zu hoch. Das weckt bei den Kids Begehrlichkeiten, die bei den Eltern dann zu Bluthochdruck und leerem Geldbeutel führen.
Die Sanitäranlagen sind in einem miserablen Zustand. Von zwei Pissoirs war eins defekt. Im Allgemeinen empfinde ich die Größe und Anzahl der Sanitäranlagen für die Anzahl anwesender Gäste eher unterdimensioniert.
Entgegen anderer Kommentare empfinde ich die Preispolitik am Kiosk etwas überzogen. 4€ für einen Latte Macchiato sind für mich an einem Kiosk nicht angemessen. In einem Restaurant mit Bedienung wäre ich bereit, diesen Preis zu zahlen. Die angebotenen Speisen (Pizza, Nuggets, Pommes) sind vor dem Hintergrund, dass sie zur Selbstabholung an einem Kiosk angeboten werden, ebenfalls um mindestens 1€ zu hoch. Die Preise für Kaltgetränke sind gerade noch tragbar.
Positiv ist zu bemerken, dass wir den im Voraus bezahlten Eintrittspreis für ein Kind, dass aus Krankheitsgründen nicht mitkommen konnte, in Form von Getränken zurückerstattet bekamen. Diese Form der Rückerstattung ist für mich zweckmäßiger als ein Gutschein, der womöglich nie eingelöst werden würde.
Alles in allem betrachtet, wird es für uns hier wohl keinen weiteren Besuch geben.
Quelle: Google
09.09.2024

Zuerst muss ich erwähnen, dass ich mit meinen Kindern in vielen verschiedenen Kinderländern/Indoorspielplätzen unterwegs bin. Das Kinderland kann ich leider nicht empfehlen, aber es hat auch seine positiven Seiten.

Natürlich müssen die Betreiber auch Gewinn erwirtschaften, aber der Eintritt ist für das Gebotene überteuert. Dazu muss man noch Socken kaufen, angeblich als Sicherheit. Sobald man dann in der Halle ist, wird man auch schon von unzähligen Automaten und Zusatzkosten überschüttet, die die Kinder natürlich ausprobieren möchten. Über ~60 % der Angebote kosten zusätzlich.

Positiv zu bewerten sind hier definitiv die Küche, die Sitzmöglichkeiten, Freundlichkeit der Betreiber und die Sauberkeit. Auch auf den Toiletten war es sauber.

Zusammengefasst würde ich dem Kinderland dennoch 3 von 5 Sternen geben, da es keine groben Sicherheitsrisiken für die Kinder gab und die aufgeführten "Negativ"-Punkte sich von den Betreibern anpassen lassen.

Ein Verbesserungsvorschlag wäre hier, den Eintritt für Erwachsene zu reduzieren, da die Differenz dann sowieso in den Automaten landet.

Mit besten Grüßen und alles Gute
Quelle: Google
27.08.2024

Für Kinder ist das kurzweilig ein sehr guter Spaß. Für Eltern wiederum ist es eher schlecht. Man sieht den Spielgeräten ein gewisses Alter an und man hat das Gefühl, als ob es nicht weiter gepflegt wird. Leider sind viele Geräte trotzdem kostenpflichtig. Da kann man erahnen, dass darüber das Geld reinkommt, um zum Beispiel alles auf aktuellem Stand zu halten.
Positives gibt es natürlich auch. Essen und trinken ist erfreulich preisneutral bzw. nicht überteuert und es gibt mehr als ausreichend Sitzmöglichkeiten für Eltern.
Bestenfalls soll man sich selber ein Bild davon machen.
Quelle: Google
11.11.2023

Leider nur 3 Sterne.

Wir haben nur die Spiele Welt besucht, da mir der Parcours definitiv zu teuer ist. Angekommen um 11 haben wir tatsächlich überhaupt keinen Sitzplatz bekommen. Da knapp 40!! Geburtstage angekündigt waren. ( Die folgenden Sätze gehen an die Geschäftsführung: Wenn man schon online Karten verkauft, dann muss man das Kontingent schon so verteilen, dass auch jeder einen Sitzplatz bekommt. Ich kann nicht 500 Karten verkaufen und für 300 Gäste Sitzplätze haben. Das arme Personal darf sich das gemecker der Gäste anhören, obwohl die gar nichts dafür können, und hier die Leitung anscheinend nichts ändern will, da das Problem bekannt ist. )
Diese Tatsache ließ ganz schnell unsere Laune in den Keller fallen. Wir hatten uns vorgenommen dort Mittag zu essen usw aber ohne Sitzplatz natürlich nicht möglich.
Da wir über 10 Personen waren, sind ihnen locker 200 Euro Umsatz entgangen. Und wir waren tatsächlich nicht die einzigen denen es so ging.

Das Inventar ist alles sehr veraltert, die Toiletten wirklich ekelhaft, verschmutzt, stinkend. Da gäbe es sehr großen Spielraum nach oben.

Die Preise für essen und trinken fanden wir tatsächlich in Ordnung. Die Pizzen sahen auch lecker aus.

Personal war stets nett und sympathisch.

3 Sterne, da die Kinder Spaß hatten, die sehen das drumherum noch nicht so.
Allerdings werden wir in Zukunft entweder nach Bad Abbach oder Nabburg fahren, dort ist es wesentlich schöner.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 19:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags14:00 - 19:00
Freitags14:00 - 19:00
Samstags10:00 - 19:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzMwZTE0N2Q5Y2Yy

Jetzt registrieren