Aktivitäten | Bayern | Zell | Ausflugsziel | Burgruinewaldstein

Burgruine Waldstein

Burgruine Waldstein

Die Burgruine Waldstein liegt auf einem Felsvorsprung oberhalb des Ortes Zell im Landkreis Hof in Bayern. Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert errichtet und diente als Sitz der Adelsfamilie von Waldstein. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach ihren Besitzer und wurde schließlich im Dreißigjährigen Krieg zerstört.

Die Burgruine Waldstein ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Von der Burg aus hat man einen atemberaubenden Blick über das Fichtelgebirge und die umliegende Landschaft. Die Ruine ist frei zugänglich und lädt dazu ein, die Geschichte der Burg zu erkunden und sich in vergangene Zeiten zurückzuversetzen.

Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug zur Burgruine Waldstein. Die Kinder können auf Entdeckungstour gehen und die verschiedenen Teile der Ruine erkunden. Dabei können sie spielerisch mehr über die Geschichte der Burg erfahren und sich in die Rolle von Rittern und Burgfräulein versetzen. Zudem bietet die Umgebung der Burg zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerkundungen.

Ein Besuch der Burgruine Waldstein ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Die Kinder können sich austoben, die Natur genießen und dabei noch etwas über die Geschichte der Region lernen. Ein Ausflug zur Burgruine Waldstein ist also nicht nur eine schöne Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und die Geschichte der Region kennenzulernen.

Kontaktdaten

Adresse
95239 Zell

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.09.2024

Sehenswerte Burgruine, die erst kürzlich aufwendig restauriert wurde. Außerdem handelt es sich um einen schönen Aussichtspunkt für alle, denen der Aufstieg bis zur "Schüssel" zu beschwerlich wäre. Die Gaststätte Waldsteinhaus und kostenfreie Parkplätze sind nur rund 100 Meter entfernt.
Quelle: Google
12.08.2024

Eine sehr schöne Burgruine inmitten der bezaubernden, imposanten und wunderschönen Landschaft des Fichtelgebirges. Die Ruine ist über einen moderaten Aufstieg erreichbar. Errichtet wurde die Anlage um das Jahr 1350 von den Rittern vom Sparneck. Im 16. Jahrhundert waren auf Driburg Raubritter. Von hier aus wurden Überfälle zum Beispiel auf Durchreise der Kaufleute. Als Gegenmaßnahme zerstörten Schreibtische Bund den Bergfried 1523. Unterhalb der Burganlage befindet sich der Teufelstisch und weitere beei druckende Felsformationen. Ebenso ist das Wirtshaus nur wenige Minuten entfernt.
Quelle: Google
18.10.2023

Wundervolle Gegend, tolle Aussicht und schöne Burgruine, schönes Ausflugsziel um wandern zu gehen in einer gewaltigen Natur. Leider hatte das Restaurant geschlossen wegen Ruhetag.
Quelle: Google
22.06.2023

Immer wieder ein Erlebnis. Rundumblick in alle Himmelsrichtungungen. Egal ob schönes Wetter oder schlechtes Wetter, immer ein Ausflug wert, allein schon wegen der Felsformationen. Und übrigens Gipfel Nr. 3 bei der legendären 12 Gipfeltour....
Quelle: Google
15.06.2023

Sehr schöne kleine runde tolle Aussicht wenn man auf die Schüssel raufgegangen ist. Es ist einfach mega auf dem Waldboden zu laufen. Sehr sauber obwohl wenig Mülleimer aufgestellt sind.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00