Aktivitäten | Berlin | Berlin | Ausflugsziel | Gedenkkirche-Maria-Regina-Martyrum-Berlin

Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Berlin

Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Berlin

Die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, auch bekannt als die Kirche der Märtyrerinnen und Märtyrer des 20. Jahrhunderts, ist eine katholische Kirche in Berlin-Charlottenburg. Sie wurde zwischen 1959 und 1963 erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel der modernen sakralen Architektur. Die Kirche wurde als Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus errichtet, insbesondere für diejenigen, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt und ermordet wurden.

Die Kirche wurde von den Architekten Anton Boehm und Gottfried Böhm entworfen und beeindruckt durch ihre moderne, schlichte Gestaltung. Im Inneren der Kirche befinden sich beeindruckende Glasfenster, die Szenen aus dem Leben der Märtyrerinnen und Märtyrer darstellen. Auch die Darstellung der Rosenkranzmadonna, die als Schutzpatronin der Kirche gilt, ist besonders sehenswert.

Die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein Ort der Besinnung und des Gebets. Besucherinnen und Besucher können hier Ruhe und Einkehr finden, aber auch mehr über die Geschichte der Märtyrerinnen und Märtyrer des 20. Jahrhunderts erfahren.

Ein Ausflug mit Kindern zur Gedenkkirche Maria Regina Martyrum lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet die Kirche eine beeindruckende Architektur und Kunst, die auch Kinder faszinieren kann. Die Glasfenster und die Darstellungen in der Kirche regen zum Nachdenken und zur Diskussion über die Geschichte an. Kinder können hier viel über die Opfer des Nationalsozialismus erfahren und sich mit dem Thema Toleranz und Glauben auseinandersetzen.

Darüber hinaus bietet die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum auch regelmäßig Führungen und Veranstaltungen an, die speziell für Kinder und Familien konzipiert sind. Hier können Kinder auf spielerische und kindgerechte Weise mehr über die Geschichte der Kirche und ihrer Bedeutung erfahren.

Insgesamt ist die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum ein bedeutender Ort in Berlin, der nicht nur zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus dient, sondern auch Raum für Besinnung und Reflexion bietet. Ein Ausflug mit Kindern zur Kirche kann nicht nur informativ sein, sondern auch dazu beitragen, wichtige Werte wie Toleranz, Respekt und Mitgefühl zu vermitteln.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.04.2024

Sehr interessanter, moderner Kirchenbau, sehr interessanter, zeitgemäßer Gottesdienst, gute Kirchenmusik, alles in allem ein runder Sonntag.
Sehr einladend ist schon das Geläut, das zum Gottesdienst ruft. Es ergibt einen dorischen Tetrachord und erinnert an die Textzeile »Dein sind die Himmel« aus der Weihnachtsmesse.
Bemerkenswert finde ich die Inschrift der kleinsten Glocke: »Aber ich muss handeln und Gott dem Kaiser vorziehen«, das sollten sich gerade in der heutigen Zeit viele zu Herzen nehmen.
Wir kommen gerne wieder.
Quelle: Google
07.04.2024

Ein Muss für jeden der sich für unsere Geschichte interessiert
Quelle: Google
28.12.2023

Wir haben am 24.12.2023 um 22:00 Uhr die Geburt unseres Erlösers und Retters Jesus Christus gefeiert
Quelle: Google
15.05.2023

Die Gedenkkirche ist ein geschichtsträchtiger Ort, den man mal besuchen sollte. Sehr beeindruckend! Ich hatte das Glück die Kirche im Rahmen des bezirklichen Kiezspaziergangs mit Schwester Mirjam zu besuchen, die uns viel über die Geschichte erzählte.
Quelle: Google
24.02.2019

Eine ergreifende Gedenkstätte der katholischen Christen für die Blutopfer der Nazidiktatur, insbersondere derer, die in der Richtstätte Plötzensee ermordet wurden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 17:00
Montags9:00 - 17:00
Dienstags9:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 17:00
Freitags9:00 - 17:00
Samstags9:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFlNzU5MmY2

Jetzt registrieren