Aktivitäten | Berlin | Berlin | Museum | Anti-Kriegs-Museum

Anti-Kriegs-Museum

Anti-Kriegs-Museum

Das Anti-Kriegs-Museum in Berlin ist ein Museum, das sich mit dem Thema Krieg und seinen Folgen auseinandersetzt. Es wurde im Jahr 1982 gegründet und befindet sich in einem ehemaligen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, Dokumenten und Fotos, die die Schrecken des Krieges verdeutlichen und die Besucher zum Nachdenken anregen sollen.

Die Ausstellung des Museums beleuchtet verschiedene Aspekte von Kriegen, wie zum Beispiel die Rolle der Medien, die Kriegspropaganda, die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung und die Möglichkeiten des Widerstands. Das Museum vermittelt den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Grausamkeiten des Krieges und möchte damit zur Sensibilisierung für dieses wichtige Thema beitragen.

Für Kinder ist das Anti-Kriegs-Museum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, sich auf kindgerechte Weise mit dem Thema Krieg auseinanderzusetzen. Durch interaktive Elemente und spezielle Führungen können Kinder die Ausstellung auf spielerische Weise erforschen und verstehen lernen, warum Kriege vermieden werden sollten. Das Museum bietet somit eine wichtige Bildungsmöglichkeit für Kinder, um sie für die Thematik zu sensibilisieren und zum Frieden zu ermutigen.

Standort



Bewertungen

Bisher gibt es noch keine Erfahrungsberichte für dieses Angebot. Sei der Erste, der seine Erfahrungen teilt.
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags16:00 - 20:00
Montags16:00 - 20:00
Dienstags16:00 - 20:00
Mittwochs16:00 - 20:00
Donnerstags16:00 - 20:00
Freitags16:00 - 20:00
Samstags16:00 - 20:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFmN2U5NGY2

Jetzt registrieren