Fanny-Hensel-Grundschule
Fanny-Hensel-Grundschule
Die Fanny-Hensel-Grundschule in Berlin ist eine vielfältige und integrative Grundschule, die auf eine individuelle Förderung ihrer Schüler setzt. Die Schule ist besonders bekannt für ihre Interkulturalität und das friedliche Zusammenleben der Schüler aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Ihre pädagogische Arbeit basiert auf den Prinzipien der Förderung von Kreativität, selbstständigem Lernen und der Entwicklung von Sozialkompetenz. Dabei wird auch der Einsatz moderner Medien und Umwelterziehung großgeschrieben.
Pädagogisches Konzept:
- Die Schule setzt auf eine starke Leseförderung und unterstützt die Schüler in allen Bereichen der sprachlichen Entwicklung.
- Sie fördert das selbstständige, forschende Lernen durch Projektarbeit und verschiedene Lernformate.
- Es gibt einen starken Fokus auf Umweltbewusstsein und Projektarbeit zu Themen wie Nachhaltigkeit.
Die Schule ist daher besonders geeignet für Kinder, die eine ganzheitliche Förderung in einem kreativen, interkulturellen und offenen Umfeld suchen. Sie bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre kreativen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln und eine starke Basis für den weiteren Bildungsweg zu legen.