Aktivitäten | Brandenburg | Bersteland | Museum | Bauernmuseummitagrartechnik

Bauernmuseum mit Agrartechnik

Bauernmuseum mit Agrartechnik

Das Bauernmuseum mit Agrartechnik in Brandenburg bietet seinen Besuchern einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte. In dem Museum sind zahlreiche Exponate ausgestellt, die die Entwicklung der Landwirtschaft und Agrartechnik darstellen. Von historischen Traktoren über landwirtschaftliche Geräte bis hin zu traditionellen Handwerkszeugen ist hier alles zu finden, was zur Arbeit auf dem Bauernhof früher benötigt wurde.

Besonders interessant für Kinder ist die Möglichkeit, die historischen Geräte und Maschinen in Aktion zu erleben. Durch Vorführungen und Mitmachaktionen können die jungen Besucher hautnah miterleben, wie die Landwirtschaft früher betrieben wurde. Zudem gibt es in dem Museum auch verschiedene Mitmachstationen, an denen die Kinder selbst aktiv werden und beispielsweise Korn mahlen oder Brot backen können.

Darüber hinaus bietet das Bauernmuseum mit Agrartechnik auch ein umfangreiches Programm für Schulklassen an. Hier können die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Führungen und Workshops viel über die Geschichte der Landwirtschaft lernen und einen Einblick in das Leben auf dem Land früher erhalten.

Insgesamt ist das Bauernmuseum mit Agrartechnik in Brandenburg ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur die Vergangenheit lebendig werden lässt, sondern auch Kindern auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.10.2024

Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Sehr schöne, weitläufige Anlage mit verschiedenen Gebäuden wo man das Leben der vergangenen Zeit nachvollziehen kann.
Sehr empfehlenswert.
Quelle: Google
21.08.2024

Schönes kleines Museum die einen in die Vergangenheit zurück schickt.
Quelle: Google
26.06.2024

Nach einem Kurzurlaub in der märkischen Heide, haben wir auf dem Heimweg dieses süße Bauernmuseum besucht. Wir hatten leider mit dem Wetter nicht viel Glück für die Außenanlage, aber das Museum, mit soviel Liebe eingerichtet und gestaltet, uns fehlten die Worte. Man hatte echt das Gefühl, die Bauersleute zu stören und in deren Privatsphäre einzudringen. Jeder Raum war authentisch gestaltet bis hin zur Küche mit dem Zwiebelgeruch.

Da es, wie uns gesagt wurde, nur eine Kollegin gibt die das Museum offen hält, kann es doch mal vorkommen, dass diese auch mal ausfallen kann, oder?
Und für 3,50 pro Nase Eintritt (was eigentlich ein Witz ist bei dieser Fülle von Objekten) dürfte echt keiner Meckern.
Quelle: Google
11.06.2024

Das Museum befindet sich in einem kleinen Dorf. Es ist mit dem Rad und auch mit dem Auto gut erreichbar. Parkplätze sind auch vorhanden.
Es ist ein sehr schöner Bauernhof mit vielen authentischen Ausstellungsstücken. Auch im Außenbereich gibt es viele Möglichkeiten zu sitzen und die Umgebung zu genießen.
Ist man in der Nähe lohnt sich der Besuch.
Quelle: Google
02.09.2021

Alles ist liebevoll eingerichtet, sodass man das Gefühl hat die ehemaligen Bewohner kommen gleich zur Tür hinein und trinken eine Tasse Kaffee mit uns.
Wir waren schon zum 2. Mal da und uns gefällt es richtig gut um einfach mal zu entschleunigen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 16:00
Donnerstags10:00 - 16:00
Freitags10:00 - 16:00
Samstags10:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE4N2Y5MWY2YTA=

Jetzt registrieren