Oberstufenzentrum Uckermark
Oberstufenzentrum Uckermark
Das Oberstufenzentrum Uckermark (OSZ Uckermark) ist eine bedeutende Bildungseinrichtung im Landkreis Uckermark, Brandenburg. Es bietet eine Vielzahl von Bildungsgängen und Abschlüssen an, die von der dualen Berufsausbildung über Fachoberschulen bis hin zum beruflichen Gymnasium reichen.
Standorte und Abteilungen:
Das OSZ Uckermark verfügt über mehrere Standorte, darunter Prenzlau und Templin. Jeder Standort beherbergt verschiedene Abteilungen und Bildungsgänge, die auf die regionalen Bedürfnisse und Ausbildungsanforderungen abgestimmt sind.
Bildungsangebote:
Die Schule bietet ein breites Spektrum an Bildungsgängen, darunter:
- Berufsschule (duale Ausbildung): In Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben wird der schulische Teil der dualen Berufsausbildung vermittelt.
- Fachoberschule (FOS): Ermöglicht den Erwerb der Fachhochschulreife in verschiedenen Fachrichtungen.
- Berufliches Gymnasium: Bietet die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife mit beruflichem Schwerpunkt zu erlangen.
- Berufsfachschule: Vermittelt eine berufliche Grundbildung und kann je nach Fachrichtung zu einem Berufsabschluss führen.
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen: Dienen der Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder den Eintritt in das Berufsleben.
Projekte und Aktivitäten:
Das OSZ Uckermark engagiert sich in verschiedenen Projekten, um den Schülern praxisnahe Erfahrungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Deutsch-Polnische Jugendbegegnung: Fördert den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Polen.
- Schulhofprojekte: Initiativen zur Gestaltung und Verbesserung des Schulumfelds, wie beispielsweise die Einrichtung eines "grünen Klassenzimmers".
- Aktionen wie "Nikolaus im Schuhkarton": Soziale Projekte, bei denen Schüler Geschenke für bedürftige Kinder sammeln und verteilen.
Schulsozialarbeit:
Die Schulsozialarbeit am OSZ Uckermark unterstützt Schüler bei persönlichen und schulischen Herausforderungen und trägt zu einem positiven Schulklima bei.
Zusammenarbeit mit der Region:
Als wichtiger Bestandteil der regionalen Bildungslandschaft kooperiert das OSZ Uckermark eng mit lokalen Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen, um eine praxisorientierte Ausbildung und optimale Berufseinstiegschancen für die Schüler zu gewährleisten.
Insgesamt bietet das Oberstufenzentrum Uckermark vielfältige Bildungswege und unterstützt die Schüler dabei, ihre individuellen beruflichen Ziele zu erreichen.