Aktivitäten | Brandenburg | Gartz | Museum | Ackerbuergermuseum

Ackerbürgermuseum

Ackerbürgermuseum

Das Ackerbürgermuseum in Brandenburg ist ein Museum, das die Lebensweise und die Arbeit der Ackerbürger des 18. und 19. Jahrhunderts zeigt. Es befindet sich in einem historischen Fachwerkhaus und vermittelt den Besuchern einen Einblick in die damalige Zeit.

Das Museum präsentiert verschiedene Ausstellungsstücke, die den Alltag der Ackerbürger widerspiegeln. Dazu gehören unter anderem historische Möbel, Werkzeuge, landwirtschaftliche Geräte und Trachten. Besucher können zudem originalgetreu eingerichtete Wohn- und Arbeitsräume besichtigen und so einen Eindruck davon bekommen, wie die Menschen damals gelebt und gearbeitet haben.

Für Kinder ist das Ackerbürgermuseum besonders interessant, da sie hier auf spielerische Weise mehr über die Geschichte und die Lebensbedingungen vergangener Zeiten erfahren können. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmach-Aktionen werden die jungen Besucher dazu angeregt, sich aktiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen und das Museum auf eine spannende Weise zu erkunden.

Insgesamt bietet das Ackerbürgermuseum in Brandenburg eine lehrreiche und unterhaltsame Möglichkeit, die Vergangenheit zu entdecken und das Leben der Ackerbürger näher kennenzulernen.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Stettiner Str. 14A
Gartz
16307 Gartz

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

4 Bewertungen

17.09.2023

Schön
Quelle: Google
22.05.2022


Quelle: Google
05.01.2021

Ist klein aber oho
Quelle: Google
21.06.2017

Nettes kleines Museum über das Leben an der Oder..
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung