Armin Thalheim
Armin Thalheim
Armin Thalheim ist ein deutscher Musiker, geboren 1944 in Kamenz, der sich als Cembalist, Organist, Pianist und Improvisator einen Namen gemacht hat. Seine musikalische Ausbildung erhielt er an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden und an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, wo er Kirchenmusik und Improvisation studierte.
Von 1969 bis 1975 war Thalheim Kantor an der Zionskirche in Berlin und unterrichtete von 1974 bis 2009 an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin in den Fächern Alte Musik, Liedbegleitung und Improvisation. Zusätzlich lehrte er von 1996 bis 2008 an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig.
Thalheim ist bekannt für seine Improvisationen in verschiedenen Musikstilen, die von minimalistisch bis jazzig reichen. Er hat zahlreiche CD-Aufnahmen veröffentlicht und ist Autor mehrerer Werke, darunter "Improvisationen zwischen den Welten", das seine Erfahrungen als Musiker zwischen 1989 und 2019 dokumentiert.
Seit 2019 lebt Thalheim in Hoppegarten bei Berlin und hat aus gesundheitlichen Gründen seine öffentlichen Konzerte beendet. Trotzdem bleibt sein Einfluss auf die Musikszene durch seine Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen weiterhin spürbar.