Aktivitäten | Brandenburg | Kablow | Museum | Sender-Undfunktechnikmuseumkoenigswusterhausen

Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen

Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen

Das Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen in Brandenburg bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Funktechnik und Telekommunikation. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als königliche Station für den Funkverkehr genutzt wurde.

Die Ausstellung im Museum umfasst eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Funkgeräte, Telefonapparate, Telegrafen und weitere Geräte aus der Entwicklungsgeschichte der Telekommunikation. Besucher haben die Möglichkeit, die Funktechnik von ihren Anfängen bis zur Gegenwart zu erkunden und zu erfahren, wie sich die Kommunikationstechnologien über die Jahre hinweg entwickelt haben.

Besonders für Kinder ist das Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen interessant, da sie die Möglichkeit haben, die verschiedenen Geräte auszuprobieren und zu verstehen, wie sie funktionieren. Zudem gibt es interaktive Ausstellungsstücke und Mitmach-Aktionen, die den jungen Besuchern auf spielerische Weise die Welt der Technik näherbringen.

Insgesamt bietet das Museum eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters und vermittelt einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Telekommunikation. Besonders für Kinder ist das Museum eine interessante Möglichkeit, Technologie und Geschichte auf erlebnisreiche Weise zu entdecken.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.09.2024

Dieses Museum hat’s in sich! Wahrhaftig ging von hier aus die erste Radiosendung im Dezember 1920 über den Äther. Zelebriert auch von Rammstein im Song Radio! Von den ursprünglich 3 Funktürmen steht nur noch Einer. Der große Hauptturm wurde durch einen Orkan in den 1970 ern niedergestreckt. Den Einen Kleinen als Folge dann auch. Im alten Stadtwappen noch zu sehen. Sehr interessante Innenansichten. Allerdings im Moment geschlossen, da Umbauarbeiten. Wann wieder zugänglich, zu erfahren über die Homepage. Es gibt aber aktuell eine Führung über die Homepage zu buchen, betrifft aber mehr die Gebäude, als die Technik.Aber bitte, KW ist immer einen Besuch wert. Museum gut fussläufig vom Bahnhof zu erreichen.
Quelle: Google
03.07.2024

Das Museum zeigt auf vielfältige Weise die Entwicklung des Rundfunks in Deutschland. Allerdings wird es gerade umgebaut um einen barrierefreien Zugang zu bieten.
Aber die Baustellentour mit anschließendem Diesellauf war wie immer sehr interessant.
Quelle: Google
14.10.2023

Es ist weiterhin geschlossen und sehr zum Verdruss der Mitarbeiter wahrscheinlich noch für lange Zeit geschlossen. Führungen über das Gelände können aber noch vereinbart werden. Schade, dass ich daran nicht teilnehmen kann, denn vorher geht es heim. Die Geschichte rund um den Funkerberg ist höchst interessant. Und der Postminister bekam extra einen Hochbunker gebaut, der aber etwas abseits liegt.
Quelle: Google
26.07.2021

Das Museum bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten aus dem Bereich Radio, Rundfunk sowie die Geschichte des Radiosender Königs Wusterhausen und über 100 Jahre Rundfunk Geschichte zum Anschauen und teilweise sogar zum Ausprobieren.
Ebenfalls gibt es eine einmalige Gelegenheit einen 1000 PS Motor Live in Betrieb zu erleben das ist auf jeden Fall ein Unvergessliches Erlebnis wenn man das Live erleben kann oder bereits hat.
Die Location ist auf jeden Fall zu empfehlen und kompetent Mitarbeiter geben einen immer die richtigen Antworten bei Fragen in den Bereichen des Museum.
Quelle: Google
22.07.2019

Das Museum und das gesamte Gebäude sind wirklich sehr eindrucksvoll. Von außen ist das Gebäude schon relativ groß aber was man nicht sieht ist, dass das Gebäude gute drei Stockwerke in die Tiefe geht! Besonders interessant ist der 1000-PS-Dieselmotor!
Unbedingt ansehen!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags13:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTFkN2I5ZGYxYTQ=

Jetzt registrieren