Aktivitäten | Hamburg | Hamburg | Ausflugsziel | Stintfang

Stintfang

Stintfang

Der Stintfang ist ein Aussichtspunkt in Hamburg, der sich am östlichen Rand des Hafens befindet. Der Name leitet sich von der früheren Bezeichnung "Stint" ab, einem kleinen Fisch, der in der Elbe gefangen wurde. Der Stintfang war früher ein beliebter Treffpunkt für Fischer und Händler, die ihre Waren direkt am Hafen verkauften.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Stintfang zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Hafen, die Landungsbrücken und die Elbe. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sich ein atemberaubendes Panorama.

Der Stintfang hat auch historische Bedeutung, da er während des Zweiten Weltkriegs stark zerstört wurde und im Rahmen des Wiederaufbaus der Stadt wiederhergestellt wurde. Heute befinden sich hier neben Aussichtsplattformen auch Restaurants, Cafés und Souvenirläden.

Ein Ausflug mit Kindern zum Stintfang lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die Schiffe im Hafen beobachten und viel über die maritime Geschichte Hamburgs erfahren. Zudem bietet der Stintfang mit seinen Spielplätzen und Grünflächen auch genügend Platz für die Kinder, um sich auszutoben. Ein besonderes Highlight ist die Hafenrundfahrt, die direkt vom Stintfang aus startet und den Kindern die Möglichkeit gibt, den Hafen aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Insgesamt ist der Stintfang also ein vielseitiges Ausflugsziel in Hamburg, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant ist und einen Einblick in die maritime Geschichte der Stadt bietet.

Kontaktdaten

Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 3
Hamburg-Mitte
20359 Hamburg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.07.2024

Schöner Aussichtspunkt über den Hafen. Hier kann man gerne auch mal eine Runde rumsitzen.
Quelle: Google
17.05.2024

Der beste Ort um das Feuerwerk beim Hafengeburtstag zu genießen, aber man sollte ungefähr zwei Stunden vorher da sein, sonst bekommt man keinen Platz mehr!
Ansonsten auch ein sehr schöner Platz um den Sonnenuntergang über dem Hamburger Hafen zu genießen! :)
Quelle: Google
15.08.2023

Ein toller Ort über den Landungsbrücken, um super Fotos von der Elbe, Schiffen und den Landungsbrücken zu machen. Links neben dem S und U-Bahn Eingang geht eine Treppe ganz hoch, wo sich die Deutsche Jugendherberge befindet. Diesen Platz kann ich nur empfehlen, wenn man Erinnerungsfotos machen möchte.
Quelle: Google
12.07.2023

Sehr schöner Ausblick auf Teile des Hamburger Hafens. Startpunkt für Hafenrundfahrten, aber auch für eine Stadtrundfahrt mit dem Bus. Lohnt sich auch sehr. Man erfährt vieles über die Stadt und die Zeitgeschichte von Hamburg. Auch ein paar lustige Anekdoten sind dabei. Eine nicht so lustige... die Fensterreinigung der Elbphilharmonie soll 50.000€ kosten. Und es würde 2 mal im Jahr gereinigt.
Quelle: Google
11.06.2023

Landungsbrücke, ich empfehle die große Hafenrundfahrt XXL zu buchen. Diese beinhaltet die Philharmonie, Speicherstadt und den Hafen.
Faszinierend für ein Landei wie ich es bin.
Vorab, die besten Fischbrötchen gibt es an der 10'ner Brücke aber gehen Sie über die Treppe auf das OG, dort ist der Andrang nicht so stark.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00