StSBl
StSBl
Die Stadtteilschule Blankenese (StSBl) in Hamburg ist eine moderne und zukunftsorientierte Schule im Hamburger Westen. Unter dem Leitsatz "Gestalte deine Zukunft!" fördert und fordert die Schule ihre Schülerinnen und Schüler, um sie auf eine individuelle und sinnvolle Lebensgestaltung vorzubereiten.
Schulprofil:
- Schulform: Die StSBl ist eine Stadtteilschule, die Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Klasse unterrichtet. Sie bietet sowohl die Möglichkeit, den mittleren Schulabschluss als auch das Abitur zu erwerben.
- Schülerzahl: Aktuell besuchen rund 1.150 Schülerinnen und Schüler die Schule, davon etwa 400 in der gymnasialen Oberstufe.
- Lehrkräfte: Über 120 Lehrerinnen und Lehrer gestalten den Unterricht und das schulische Leben.
Unterrichtsangebot:
- Sekundarstufe I: In den Jahrgängen 5 bis 10 werden die Schülerinnen und Schüler in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch intensiv gefördert. Zusätzlich werden verschiedene Wahlpflichtfächer angeboten, die den individuellen Interessen und Stärken entsprechen.
- Sekundarstufe II: Die gymnasiale Oberstufe (Jahrgänge 11 bis 13) bietet sechs verschiedene Profile an, die eine breite Auswahl an Fachrichtungen ermöglichen. Hierzu gehören unter anderem die Profile "Gesellschaft", "Naturwissenschaften" und "Kunst".
Ganztagsangebot:
Als teilgebundene Ganztagsschule bietet die StSBl an zwei Tagen in der Woche Unterricht bis 15:25 Uhr an. An den übrigen Tagen endet der Schultag um 13:45 Uhr. Das Ganztagsangebot umfasst unter anderem eine gemeinsame Mittagspause mit gesundem Essen, Hausaufgabenhilfe und verschiedene Nachmittagskurse, die die unterschiedlichen Talente der Schülerinnen und Schüler ansprechen und fördern.
Besondere Angebote:
- MusikPlus: In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Konservatorium wird das Programm "MusikPlus" angeboten, das eine vertiefte musikalische Ausbildung ermöglicht.
- Fahrradwerkstatt: Ein Kurs, der praktische Fähigkeiten im Bereich der Fahrradreparatur vermittelt.
- Kochkurse: Unter dem Titel "Gemeinsam Kochen international" werden kulinarische Fähigkeiten in der Schulküche vermittelt.
Schulorganisation:
- Schulleitung: Die Schule wird von Schulleiter Philip Reuter geführt.
- Kontakt: Die Schule ist unter der Telefonnummer 040 – 42 88 28 – 0 erreichbar.
Die Stadtteilschule Blankenese legt großen Wert auf eine individuelle Förderung und ein unterstützendes Lernumfeld, in dem sich die Schülerinnen und Schüler optimal entfalten können.