Aktivitäten | Hamburg | Hamburg | Spielplatz | Spielplatzamaltenlokschuppen

Spielplatz am alten Lokschuppen

Spielplatz am alten Lokschuppen

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Kontaktdaten

Adresse
An d. Kleiderkasse 13
Bezirk Altona
22765 Hamburg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.10.2023

Ein riesiger Spielplatz mit großen Grünflächen. Eignet sich zum chillen und ballspielen. Cafés sind auch genug in der Nähe
Quelle: Google
06.10.2022

Den Ort müsste man differenziert bewerten. Zuerst die "Fünf-Sterne-Bewertung":
Liebevoll gemacht und sehr gemütlich! Ein prima Treffpunkt für Eltern und Kinder des Quartiers. Da verbliebene Tragwerk der einst viel größeren Umladehalle fasst den Ort zusammen. Verlegte Gleisstücke als Blumenbeete sind originell. Hier ist erkennbar, dass dieser Ort mal was mit "Eisenbahn" zu tun hatte.
Für die Kinder gibt es nette Spielmöglichkeiten, für die Eltern gemütliche Sitzgelegenheiten.
Nun zur "Null-Sterne-Bewertung":
In Hamburg steht der Kommerz weit an erster Stelle. Historische Belange spielen, wie alles andere auch, nur eine deutlich nachrangige Rolle. Die Verlegung des Fernbahnhofs Altona bringt den Reisenden auch eher Nachteile. Wie soll sich unter solchen Bedingungen eine historische Stückguthalle behaupten? Der Denkmalschutz in Hamburg ist kein Hindernis, so wurde diese Halle dem Kommerz geopfert und abgerissen. Verblieben ist ein trauriger Rest, dessen einstige Funktion, das Be- und Entladen von Stückgut-Güterwagen, nicht mehr ansatzweise erkennbar ist. "Spielplatz an der Lokhalle" ist schlicht falsch. An dieser Stelle gab es keine Lokhalle, die stand woanders!
Fazit:
Für Hamburgs vom Kommerz zerstörtes Verhältnis zur Geschichte müsste man negative Punkte vergeben. Da es für die Bewohner aber so schön geworden ist, gibt's drei faule Kompromisssterne.
(In der Hoffnung, dass sich Normalsterbliche mit Kindern dort eine Wohnung leisten können)
Quelle: Google
09.08.2022

Nach dem Spielplatz haben wir noch diesen Platz ins Visier genommen, eine sehr große, mit vielen Details ausgestattete Kletterspinne unter dem Stahlgerippe des alten Lokschuppens ist eine tolle Idee, das Alte sinnvoll in das Neue Quartier einzubinden. Die leere Fläche neben der Spinne ist nicht überdacht, hat aber Lamellen als Sonnenschutz. Hier wurde heute Fahrradfahren geübt. Viele Bänke.
Quelle: Google
09.09.2021

Riesiges Klettergerüst, das schon für die ganz Kleinen etwas zu bieten hat. Viele Sitzgelegenheiten und tolles Ambiente.
Nur zu empfehlen.
Quelle: Google
21.07.2021

Großes, langes Klettergerüst und viele Bänke. Die Kinder mögen es.
Es gibt leider (noch?) keinen Mülleimer und
aktuell ist es etwas laut, da nebenan die neue Stadtteilschule gebaut wird. Wenn ein Zug vorbei fährt, pausiert das die Unterhaltung.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe