Aktivitäten | Hessen | Edertal | Museum | Sperrmauermuseumedersee

Sperrmauer Museum Edersee

Sperrmauer Museum Edersee

Das Sperrmauer Museum Edersee befindet sich in Waldeck, Hessen und bietet seinen Besuchern einen interessanten Einblick in die Geschichte der Edersee-Sperrmauer. Diese wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut, um das Tal vor Hochwasser zu schützen und Strom zu erzeugen. Im Museum können Besucher mehr über die Konstruktion, den Bau und die Funktion der Sperrmauer erfahren.

Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, darunter Modelle, Fotos, Dokumente und interaktive Displays, die die Besucher dabei unterstützen, die Geschichte und die Technik hinter der Sperrmauer zu verstehen. Es gibt auch einen Bereich, der sich mit der Flora und Fauna des Edersees befasst und die Bedeutung des Stausees für die Umwelt beleuchtet.

Das Sperrmauer Museum Edersee ist auch für Kinder sehr interessant, da es viele interaktive Elemente gibt, die die jungen Besucher dazu anregen, sich mit dem Thema Hochwasserschutz und Wasserkraft auseinanderzusetzen. Kinder können beispielsweise anhand von Modellen die Funktionsweise der Sperrmauer nachvollziehen oder an spielerischen Aktivitäten teilnehmen, die ihnen die Bedeutung von Umweltschutz vermitteln.

Insgesamt bietet das Sperrmauer Museum Edersee eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters, die mehr über die Geschichte und Technik der Edersee-Sperrmauer erfahren möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.11.2024

Schöne Aussicht, gute Info's, direkt am See, Parkplätze schwierig, nicht in der Nähe.
Quelle: Google
08.09.2024

Grundsätzlich ein Museum mit interessanten und informativer Ausstellung und Exponaten. Besonders das Engagement des Vereins sollte gewürdigt werden. Faszinierend ist zugegebenermaßen auch die Verbindung des Museums zum britischen Königshaus.

Für mich persönlich ist es dennoch schwer mehr als 3 Sterne zu geben. Ich habe mir deutlich mehr zum Thema der Staumauer vor Ort gewünscht. Stattdessen geht es viel um den Krieg allgemein. Den großen Luftangriff auf Kassel oder den Widerstand durch Anne Frank, als Beispiele. Selbstverständlich auch sehr interessante und historisch bedeutende Themen, die nicht in Vergessenheit geraten sollten. Nur eben nicht der Grund, weshalb ich das Museum anschauen wollte. Zur Staumauer gab es neben einer auf dem Fernseher vorgeführten Kurzreportage des Hessischen Rundfunks vielleicht 1 1/2 Räume, die sich damit beschäftigen. Da das Museum insgesamt nur 3 Räume umfasst, hat es mich doch etwas enttäuscht.
Quelle: Google
10.06.2024

Sonderausstellung ab 6. Juni bringt wenig, wenn am 10. Juni schon unangekündigt geschlossen wird. Vielleicht sollte man anrufen, bevor man her fährt.
Ganz schlechter Service.
Quelle: Google
24.05.2024

Tolles privat geführtes Museum. Man sieht und spührt das persönliche Engagement mit der der Verein alles liebevoll eingerichtet hat, und das alles ohne jegliche Förderung. Schade das staatliche Institutionen hier nicht unterstützen. Die Exponate sind detailreich und wir haben viel über die spannende Zeit der Talsperre im zweiten Weltkrieg gelernt. Vielen Dank auch für die persönlichen Informationen. Hat uns sehr gefallen.
Quelle: Google
16.07.2023

Ein interessanter Ort .
Liegt direkt an der Zufahrt zum Wildpark Edersee.
Der Hauptteil der Ausstellung dreht sich um Die ,,Operation Chastise"
am 17.5.1943.
Die Zerstörung der 5 großen Talsperren in Deutschland.
Hier halt um den Edersee.
Es gibt Filme zum Thema.
Modelle , Informationen zur Zeit des 3 Reiches.
Original Ausstellungsstücke .
Zeitungsberichte usw.
Kinder haben Freien Eintritt.
Erwachsene zahlen 6 €
Das ist nicht viel.
Sollte man sich ansehen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags11:00 - 17:00
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFkN2I5MmY3YWI=

Jetzt registrieren