Aktivitäten | Hessen | Fischbachtal | Ausflugsziel | Bollwerk

Bollwerk

Bollwerk

Das Bollwerk in Fischbachtal ist eine eindrucksvolle Burgruine, die auf einem steilen Felsen oberhalb des Fischbachs thront. Die Geschichte des Bollwerks reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Burg vermutlich errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde immer wieder umgebaut und erweitert. Im 17. Jahrhundert wurde das Bollwerk schließlich aufgegeben und verfiel nach und nach zu einer Ruine.

Heute ist das Bollwerk ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Die Ruine bietet einen beeindruckenden Blick über das Fischbachtal und die umliegende Landschaft. Besucher können die Überreste der Burg erkunden und sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben. Auf dem Gelände befinden sich auch Informationstafeln, die über die Geschichte und Bedeutung des Bollwerks informieren.

Ein Ausflug mit Kindern zum Bollwerk lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die spannende Welt einer echten Burg erkunden und sich in die Rolle von Rittern und Burgfräulein versetzen. Die Ruine bietet auch viele spannende Ecken zum Entdecken und Verstecken spielen. Zudem können die Kinder viel über die Geschichte der Burg und der Region lernen und so ihr historisches Wissen erweitern.

Ein weiterer positiver Aspekt eines Ausflugs zum Bollwerk ist die schöne Natur rund um die Ruine. Besucher können nach dem Erkunden der Burg einen Spaziergang entlang des Fischbachs machen oder in den nahegelegenen Wäldern wandern. Auch Picknicks im Grünen sind hier möglich und bieten eine ideale Gelegenheit, um die Natur zu genießen und gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen.

Insgesamt ist das Bollwerk in Fischbachtal also ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch viel Spaß und Erholung in der Natur bietet.

Kontaktdaten

Adresse
Waldstraße 1
Lichtenberg
64405 Fischbachtal

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.01.2025

Sehr schöne Aussicht! Gut zu erreichen und ausreichend Parkplätze vorhanden. Ein schöner Blick auf das Schloss Lichtenberg.
Quelle: Google
03.12.2023

Sehr schön ist immer einen Ausflug wert
Quelle: Google
23.07.2023

Ist offen und kann kostenlos besichtigt werden. Mehrere Räume und der Aufgang zum Turm sind begehbar. Von dort hat man eine tolle Aussicht und den schönsten Ausblick auf das Schloss Lichtenau.
Quelle: Google
09.07.2022

Imposanter ehemaliger Geschützturm aus dem Jahre 1503 vor der Burg Lichtenberg mit 15 m Höhe, ca. 19 m Durchmesser und ca. 60 m Umfang. Früher mit einem starken Palisadenzaun mit der Burg verbunden. Das Bollwerk ist älter als die Burganlage.
Quelle: Google
16.08.2020

Imposantes Bauwerk, schön beleuchtet anzuschauen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00