Aktivitäten | Hessen | Fischbachtal | Kletterwand | Zindenauerschloesschen

Zindenauer Schlösschen

Zindenauer Schlösschen

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Kontaktdaten

Adresse
Neunkirchner Weg
64405 Fischbachtal

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.10.2023

Das Zindenauer Schlösschen (auch "Zündenauer Schlösschen") befindet sich im Gipfelbereich des 451 Meter hohen Steinkopfs. Es ist kein Schlösschen, sondern eine weitere mächtige Gruppe von Granitfelsen. Vielleicht hat sie jemanden an ein Schlösschen erinnert, aber schon den Namen "Zindenau" konnte ich nicht verorten. Und wenn schon, dann sehen die Felsen doch wohl eher wie eine Burg aus.

Die Felsen, die zur Flasergranitoidzone gehören, wurden bereits 1932 als Naturdenkmal geführt und sind heute als geologisches Naturdenkmal geschützt. Ebenfalls geschützt sind einige markante Eichen und Rotbuchen. Eine Eiche wird auf etwa 200 Jahre geschätzt.
Quelle: Google
27.05.2023

Tolle Felsformationen im Wald. Ideal kombinierbar mit Wanderungen zwischen Lützelbach, Steinau und Neunkirchen. Die Felsen erinnern ein wenig an eine Burg. Sehr schön zum Klettern. Tolles Ausflugsziel mit trittsicheren Kindern. Die Felsen sind teils ziemlich hoch!
Quelle: Google
16.01.2022

Das Zindenauer Schlösschen ist eine mächtige, an eine Burg erinnernde Felsengruppe. Es befindet sich auf dem Gipfel des Steinkopfes 451 m hoch. Sie wurde bereits vor 1932 als Naturdenkmal geführt und gilt heute durch Verordnung als geologisches Naturdenkmal „Granitfelsen mit einer Eiche“. Geologisch gehören die Felsen zur Flasergranitoidzone. Quelle: Wikipedia
Quelle: Google
27.11.2020

Nahe Neunkirchen liegt diese perfekt in die Landschaft eingebettete Felsformation. Beeindruckend massive Gesteinsbrocken bilden das "Schlösschen". Schön, um ein bisschen "Bergluft" zu schnuppern oder um Kindern das Klettern zu ermöglichen.
Quelle: Google
10.09.2020

Wir waren am kleinen Felsenmeer und sind mehr durch Zufall auf das „Zindenauer Schlösschen“ gestoßen.
Ca 800 m vom Parkplatz am kleinen Felsenmeer bergauf findet man diese beeindruckende Felsenformation mitten im Wald. Toll zum klettern!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung