Frankfurter Feldbahnmuseum
Frankfurter Feldbahnmuseum
Das Frankfurter Feldbahnmuseum in Frankfurt am Main ist ein Museum, das sich der Geschichte der Feldbahnen widmet, die früher vor allem im Bergbau, in der Landwirtschaft und im Baugewerbe eingesetzt wurden. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes und präsentiert eine Vielzahl von historischen Feldbahnfahrzeugen, die liebevoll restauriert wurden. Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Lokomotiven, Waggons und Gleisanlagen zu besichtigen und mehr über die Technik und Einsatzgebiete der Feldbahnen zu erfahren.
Besonders für Kinder ist das Frankfurter Feldbahnmuseum interessant, da sie die Möglichkeit haben, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen und sogar in einigen davon Platz zu nehmen. Zudem bietet das Museum verschiedene interaktive Elemente wie eine Modellbahnanlage und Mitmachaktionen, die den jungen Besuchern einen spielerischen Zugang zur Geschichte der Feldbahnen ermöglichen. Kinder können hier viel über die Technik und Funktionsweise von Lokomotiven lernen und bekommen einen Einblick in die Arbeitswelt vergangener Zeiten.
Insgesamt ist das Frankfurter Feldbahnmuseum eine spannende Attraktion für Familien, die sich für die Geschichte des Schienenverkehrs interessieren und einen abwechslungsreichen Ausflug in die Vergangenheit erleben möchten.