Freie Waldorfschule Hanau
Freie Waldorfschule Hanau
Die Freie Waldorfschule Hanau ist eine private Ersatzschule, die im Schuljahr 2024/2025 die Klassen 1 bis 5 sowie die Klasse 7 anbietet. Ab dem Schuljahr 2025/2026 ist geplant, zusätzlich die Klasse 6 einzuführen, sodass die Schule dann die Klassen 1 bis 6 sowie die Klasse 7 umfasst.
Unterrichtsstruktur:
Der Unterricht in den Klassen 1 bis 4 findet täglich von 8:00 Uhr bis 12:50 Uhr statt, an einzelnen Tagen kann er bis 13:40 Uhr dauern. In dieser Zeit werden die Schülerinnen und Schüler im Hauptunterricht nach dem Epochenprinzip vom Klassenlehrer unterrichtet. Nach dem Hauptunterricht folgt der Fachunterricht, in dem Fächer wie Englisch, Musik, Sport, Spanisch, Handarbeit und Naturkunde angeboten werden.
Pädagogisches Konzept:
Die Waldorfpädagogik strebt eine ganzheitliche und kindgerechte Erziehung an, die sich an den kindlichen Entwicklungs- und Lernstufen orientiert. Dabei werden die Lehrinhalte und -formen gemäß der Anthroposophie gestaltet. Ein wesentlicher Bestandteil ist die kreative Aufarbeitung des Unterrichtsmaterials, das nicht nur die kognitiven Fähigkeiten der Kinder ansprechen soll, sondern auch durch erlebte Inhalte ein gedankliches Verständnis fördert.
Sprachliche Angebote:
Ab der ersten Klasse werden die Fremdsprachen Englisch und Spanisch unterrichtet.
Schulorganisation:
Die Freie Waldorfschule Hanau ist eine junge, moderne und einzügige Waldorfschule, die 2020 mit einer 1. und einer 3. Klasse gestartet ist. Das Kollegium besteht aus Lehrkräften und einer pädagogischen Mittagsbetreuung. Die Schule legt Wert auf einen freundschaftlichen Umgang und eine unterstützende Zusammenarbeit im Team.
Für weitere Informationen und aktuelle Termine können Interessierte die offizielle Website der Schule besuchen.