Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum
Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum
Das Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum ist das älteste Naturkundemuseum Europas und bietet seinen Besuchern eine vielfältige Sammlung von über 400.000 Objekten aus den Bereichen Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. Die Ausstellungsbereiche erstrecken sich über drei Stockwerke und präsentieren auf anschauliche Weise die Vielfalt der Natur.
Besonders interessant ist das Museum für Kinder, da es zahlreiche interaktive Stationen und Mitmach-Angebote bietet. Kinder können hier beispielsweise Fossilien selber ausgraben, Tiere und Pflanzen unter dem Mikroskop betrachten oder an spannenden Workshops teilnehmen. So wird den jungen Besuchern spielerisch Wissen über die Natur vermittelt und ihr Entdeckergeist geweckt.
Zu den Highlights des Museums zählen unter anderem das Skelett eines Wollhaarnashorns, ein Modell eines Flugsauriers und eine umfangreiche Mineraliensammlung. Zudem gibt es regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Naturwissenschaften.
Das Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum ist somit nicht nur ein spannendes Ausflugsziel für Familien, sondern auch ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis für Kinder, die die Natur auf spielerische Weise entdecken möchten.