Treffpunkt Musik
Treffpunkt Musik
Die Musikschule "Treffpunkt Musik" in Kassel ist eine etablierte Bildungseinrichtung, die sich auf den Musikunterricht für Kinder und Jugendliche spezialisiert hat. Die Schule wird von den Eheleuten Liudmila Stanislavska und Semen Roubinson geleitet, die gemeinsam auf über fünfzig Jahre pädagogische Erfahrung zurückblicken.
Angebotene Kurse:
- Klavierunterricht: Liudmila Stanislavska, die seit ihrer frühen Kindheit Klavier spielt und seit 1971 als Musiklehrerin tätig ist, bietet individuellen Klavierunterricht an. Ihr Ziel ist es, den Schülern die Musik so nahe zu bringen, dass sie das Gespielte genießen und ihre Gefühle ausdrücken können.
- Geigenunterricht: Semen Roubinson stammt aus einer Musikerfamilie und wurde von seinem Vater, einem Geigenlehrer, bis zur Musikakademie unterrichtet. Mit derselben Sorgfalt, die er selbst erfahren hat, vermittelt er seinen Schülern die Freude an der Musik und begeistert sie für das Geigenspiel.
Eignung für Kinder:
Die Musikschule legt besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Mit individuell angepassten Lehrmethoden und einem einfühlsamen Unterrichtsansatz werden junge Menschen an die Welt der Musik herangeführt und in ihrer kreativen Entwicklung gefördert.
Besonderheiten:
- Langjährige Erfahrung: Die Leiter der Musikschule verfügen über mehr als fünf Jahrzehnte Erfahrung in der musikalischen Bildung, die ihren Ursprung in der ehemaligen Sowjetunion hat. Diese umfangreiche Expertise fließt in den Unterricht ein und gewährleistet eine hohe Qualität der Ausbildung.
- Individuelle Betreuung: Durch den Fokus auf Einzelunterricht wird auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Schülers eingegangen, um eine optimale musikalische Entwicklung zu ermöglichen.
Die Musikschule "Treffpunkt Musik" bietet somit eine fundierte und einfühlsame musikalische Ausbildung für Kinder und Jugendliche in Kassel, getragen von erfahrenen Musikpädagogen, die ihre Leidenschaft für Musik an die nächste Generation weitergeben.