Carl-Anton-Henschel-Schule
Carl-Anton-Henschel-Schule
Die Carl-Anton-Henschel-Schule ist eine Ganztagsgrundschule im Kasseler Stadtteil Nord-Holland, die sich durch ihre multikulturelle Vielfalt und ein engagiertes pädagogisches Konzept auszeichnet. Mit über 500 Schülerinnen und Schülern legt die Schule besonderen Wert auf die Förderung von Toleranz, Selbstständigkeit und Lernbereitschaft.
Unterrichtsangebot:
- Vorklassen: Die Schule bietet Vorklassen an, die den Übergang in die Grundschule erleichtern und eine gezielte Sprachförderung ermöglichen.
- Intensivklassen: Für Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf gibt es Intensivklassen, die eine individuelle Unterstützung bieten.
- Ganztagsangebot: Als Ganztagsschule im Profil 3 bietet die Carl-Anton-Henschel-Schule ein umfangreiches Nachmittagsprogramm, das neben Hausaufgabenbetreuung auch Freizeitaktivitäten umfasst.
Pädagogisches Konzept:
Die Schule verfolgt das Ziel, die Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln zu erziehen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sprachförderung, um die Lesekompetenz der Kinder zu erweitern. Daher gibt es in allen Klassen ein tägliches 20-minütiges Lesetraining.
Aktuelle Entwicklungen:
Seit dem Schuljahr 2023/2024 hat die Carl-Anton-Henschel-Schule die Zeugnisnoten abgeschafft. Stattdessen wird der Entwicklungs- und Lernprozess der Kinder in Kompetenzrastern festgehalten, um eine individuellere und wertschätzendere Rückmeldung zu ermöglichen.
Geeignetheit für Kinder:
Die Carl-Anton-Henschel-Schule bietet ein inklusives und vielfältiges Lernumfeld, das besonders für Kinder mit Migrationshintergrund geeignet ist. Durch die verschiedenen Förderangebote und das Ganztagsprogramm wird eine umfassende Unterstützung der Schülerinnen und Schüler gewährleistet.