Martin-Niemöller-Schule
Martin-Niemöller-Schule
Die Martin-Niemöller-Schule (MNS) ist ein Oberstufengymnasium in Wiesbaden, Hessen, das die Jahrgangsstufen 11 bis 13 umfasst. Die Schule bietet einen umfassenden Bildungsweg mit verschiedenen Fachrichtungen und legt besonderen Wert auf Toleranz, gegenseitigen Respekt und die Förderung individueller Talente.
Schulprofil:
- Fachrichtungen: Die MNS bietet eine breite Palette an Fächern, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Kunst, Musik, Gemeinschaftskunde, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Erdkunde, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik. In der Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13) werden diese Fächer als Leistungsfächer angeboten, während im Grundkursangebot zusätzlich Italienisch, Spanisch, Religion, Philosophie und verschiedene Sportarten zur Auswahl stehen.
- Sprachliche Bildung: Französisch, Italienisch und Spanisch können als Fremdsprachen neu begonnen und bis zum Abitur betrieben werden. Als zweite Pflichtfremdsprache wird nur Französisch angeboten.
- Ganztagsangebot: Die Schule bietet ein vielfältiges Ganztagsangebot, das neben dem regulären Unterricht auch Arbeitsgemeinschaften, Förderkurse und Freizeitaktivitäten umfasst.
Schulleben:
- Kulturelle Veranstaltungen: Die MNS legt großen Wert auf kulturelle Aktivitäten und bietet zahlreiche Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Tanzauftritte, Schwarzlichttheater, musikalische Beiträge und Poetry Slams an. Ein Höhepunkt war das Schulfest zum 50-jährigen Jubiläum der Schule, bei dem Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Freunde der Schule zusammenkamen, um dieses besondere Jubiläum zu feiern und die vielfältigen Projektergebnisse zu bestaunen.
- Soziale Projekte: Die Schule engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten, darunter Spendenläufe und Aktionen wie das Packen von Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Ein Beispiel ist der Spendenlauf am 11. Oktober 2024, bei dem Schülerinnen und Schüler der MNS im Helmut-Schön-Sportpark für einen guten Zweck liefen.
- Außerschulische Lernorte: Die MNS fördert den Austausch und das Lernen außerhalb des Klassenzimmers durch Begegnungsfahrten nach England und Spanien sowie den Französisch-Austausch mit Montfort.
Schulgebäude und Ausstattung:
Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, Fachräume für Naturwissenschaften, Informatik und Kunst sowie eine gut ausgestattete Bibliothek. Ein besonderer Höhepunkt ist der virtuelle Rundgang durch das Schulgebäude, der einen umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten und das Schulgelände bietet.
Schulleitung:
Die Schulleitung besteht aus:
- OStD Kai Hertrich: Schulleiter
- StD Andreas Henrichmann: Stellvertretender Schulleiter
- StD Frank Topsch: Studienleiter
- StD’n Dagmar Orth: Leiterin des sprachlich-literarisch-künstlerischen Aufgabenfeldes
- StD Dr. Benjamin Laqua: Leiter des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes
- StD Dr. Sebastian Röder: Leiter des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes
Unterstützt wird das Team von weiteren Ansprechpartnern wie der Büroleiterin Frau Demant und dem Hausmeister Herrn Willmann.
Die Martin-Niemöller-Schule zeichnet sich durch ein vielfältiges Bildungsangebot, ein aktives Schulleben und ein starkes Engagement in sozialen und kulturellen Bereichen aus. Sie bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte Vorbereitung auf das Abitur und fördert gleichzeitig persönliche und soziale Kompetenzen.