Ballettschule Schneidereit
Ballettschule Schneidereit
Die Ballettschule Schneidereit in Offenbach war eine etablierte Tanzschule, die seit ihrer Gründung im Jahr 1974 unter der Leitung von Monika Schneidereit über 42 Jahre hinweg ein vielfältiges Unterrichtsangebot für verschiedene Altersgruppen und Leistungsstufen bereitstellte.
Unterrichtsangebot:
- Tänzerische Frühförderung: Ab einem Alter von 3,5 Jahren konnten Kinder an der tänzerischen Frühförderung teilnehmen. In kindgerechten Geschichten und Improvisationen wurden Beweglichkeit, Musikalität, Rhythmusgefühl und Kreativität gefördert und tänzerisch trainiert. Diese Kurse bereiteten die Kleinen spielerisch auf den anschließenden Kinderballett-Unterricht vor.
- Kinderballett: Für Kinder ab etwa 6 Jahren wurde der Kinderballett-Unterricht angeboten, der die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelte und die tänzerische Entwicklung der Kinder förderte.
- Jugendballett und Erwachsenenballett: Ältere Schüler und Erwachsene konnten in den Kursen für Jugendballett und Erwachsenenballett ihre tänzerischen Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen.
Geeignetheit für Kinder:
Die Ballettschule Schneidereit war besonders auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Mit der tänzerischen Frühförderung ab 3,5 Jahren und dem anschließenden Kinderballett-Unterricht bot sie eine umfassende tänzerische Ausbildung für junge Schülerinnen und Schüler an.
Hintergrund der Tanzlehrerin:
Monika Schneidereit war Diplom-Ballettpädagogin und leitete die Ballettschule seit 1982. Unter ihrer Führung wurde die Schule zu einem wichtigen Zentrum für Tanz und Ballett in Offenbach, in dem tausende Schüler erste Erfahrungen mit der Tanzkunst machten und teils über Generationen die Treue hielten.
Leider musste die Ballettschule Schneidereit nach 42 Jahren ihren Betrieb einstellen, da keine Nachfolge gefunden werden konnte. Dieser Schritt markiert das Ende einer Ära für die Offenbacher Tanzszene.