Aktivitäten | Hessen | Schmitten | Ausflugsziel | Brunhildisfelsen

Brunhildisfelsen

Brunhildisfelsen

Der Brunhildisfelsen ist ein beeindruckendes Naturdenkmal in Schmitten im Taunus in Hessen. Der Felsen ist nach der germanischen Königin Brunhild benannt, die im 6. Jahrhundert gelebt haben soll. Die Legende besagt, dass Brunhild von ihrem Gemahl, König Gunther, auf dem Felsen eingemauert wurde, nachdem sie ihren Schwiegervater ermordet hatte.

Der Brunhildisfelsen ist nicht nur aufgrund seiner Geschichte bekannt, sondern auch aufgrund seiner imposanten Erscheinung. Der Felsen ragt steil aus dem Wald empor und bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.

Ein Ausflug mit Kindern zum Brunhildisfelsen lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen bietet der Felsen eine spannende Möglichkeit, die Geschichte von Brunhild und der germanischen Mythologie zu entdecken. Kinder können sich in die Welt der Königin Brunhild und ihrer tragischen Geschichte hineinversetzen und dabei ihre Fantasie anregen.

Zum anderen bietet der Brunhildisfelsen auch eine tolle Gelegenheit, die Natur zu erkunden. Kinder können auf den Felsen klettern, die umliegenden Wälder erforschen und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Dabei können sie spielerisch ihre Sinne schärfen und ihr Bewusstsein für die Umwelt stärken.

Insgesamt ist der Brunhildisfelsen in Schmitten ein faszinierendes Ausflugsziel, das sowohl geschichtlich als auch naturkundlich interessant ist. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder, die hier eine spannende und lehrreiche Zeit verbringen können.

Kontaktdaten

Adresse
61389 Schmitten

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.01.2025

super schöner Ort um spazieren zu gehen
Quelle: Google
02.09.2024

Der Brunhildisfelsen auf dem Großen Feldberg ist ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Wanderung zum Felsen kann zwar etwas anstrengend sein, besonders bei Schnee, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Oben angekommen, wird man mit einer atemberaubenden Aussicht über das Usinger Land belohnt.

Der Felsen selbst ist eine beeindruckende geologische Formation aus Quarzit und bietet zahlreiche Fotomotive. Besonders bei Sonnenaufgang ist der Anblick spektakulär. Zudem gibt es informative Tafeln, die die historische Bedeutung des Felsens erläutern1.

Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein wahres Winterwunderland, ideal zum Rodeln und für Spaziergänge auf den verschneiten Waldwegen. Der Brunhildisfelsen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und bietet ein unvergessliches Naturerlebnis.

Ein Muss für jeden, der die Schönheit des Taunus erleben möchte!
Quelle: Google
08.08.2024

Von hier aus hat man einen Super Weitblock.
Quelle: Google
31.01.2024

Beeindruckend, dass Brunhildis Bettchen hier schon Jahrhunderte oder Jahrtausende von den Feldberg-Besuchern (inkl. Goethe) bestaunt wird - obwohl der Felsen eher klein und fast unscheinbar ist. Aber er ist ganz oben und felsig geht's auf dem Großen Feldberg nicht höher.
Wie tief mag der Felsen hinunter ragen? Welche Form mag er dort haben?
Vor dem Fels ist ein Geröllfeld, wurde hier mal gegraben?
Quelle: Google
03.05.2020

Super schönes Ausflugsziel. Mit Kind und Kegel kann man rund um den Felsen wandern und die interessante Geschichte lesen. Falknerei in unmittelbarer Nähe und tolle Aussicht....bei klarem Wetter.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00