Aktivitäten | Hessen | Weilburg | Ausflugsziel | Schiffstunnelweilburg

Schiffstunnel Weilburg

Schiffstunnel Weilburg

Der Schiffstunnel in Weilburg ist ein Ingenieursbauwerk, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Er befindet sich in der hessischen Stadt Weilburg und ist Teil des historischen Schifffahrtskanals, der die Lahn mit dem Mittelrhein verbindet. Der Tunnel wurde zwischen 1844 und 1847 unter der Leitung des Bauingenieurs Friedrich Wilhelm Schäfer errichtet und ist heute ein bedeutendes Industriedenkmal.

Der Schiffstunnel ist 175 Meter lang, 6 Meter breit und 5 Meter hoch und wurde damals aus Sandstein errichtet. Er diente dazu, Schiffe von einem Kanalabschnitt zum anderen zu transportieren, da die Lahn an dieser Stelle einen Höhenunterschied von etwa 7 Metern aufweist. Das Besondere an dem Tunnel ist, dass er vollständig von Hand in den Fels geschlagen wurde, was zu dieser Zeit eine enorme technische Herausforderung darstellte.

Heute ist der Schiffstunnel ein beliebtes Ausflugsziel in Weilburg und lockt zahlreiche Besucher an. Besonders für Familien mit Kindern bietet sich ein Besuch an, da der Tunnel nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch ein spannendes Erlebnis bietet. Kinder können hier hautnah erleben, wie Schiffe früher transportiert wurden und bekommen einen Einblick in die Technik und Bauweise des 19. Jahrhunderts.

Zusätzlich bietet die Umgebung des Schiffstunnels zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Wanderungen und Fahrradtouren entlang des Schifffahrtskanals und der Lahn. Die historische Altstadt von Weilburg mit ihrem Schloss und den malerischen Fachwerkhäusern lädt zum Verweilen ein und bietet weitere Sehenswürdigkeiten.

Insgesamt ist der Schiffstunnel in Weilburg ein bedeutendes Industriedenkmal mit historischer Bedeutung, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien mit Kindern einen lohnenswerten Ausflug darstellt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.11.2024

Den Schiffahrtstunnel Weilburg erlebten wir als Fahrradtouristen und als Zuschauer während der Schleusenaktivitäten.

Vor bzw.oberhalb der Schleuse muss der Kanufahrer durch den Tunnel paddeln um dann an der Tunnelausfahrt in die erste Schleusenkammer einzufahren.

Die Schleuse ist Zweistufig d.h.es müssen hintereinander zwei Schleusenkammern durchfahren werden.

Wir waren an einem schönen Sommertag dort und haben das Schauspiel genossen als viele Paddler Tunnel und Schleuse benutzten.

Für alle Beteiligten ein grosser Spass und für die Wassersportler ein kleines Abenteuer.
Quelle: Google
16.10.2024

Moin moin ein besonderes Bauwerk sieht man nicht oft
Quelle: Google
31.07.2022

Wir hatten schon paar mal Kanutours gemaht, aber die Strecke von Weillburg nach Villmar dank diesem Tunnel ist außergewöhnlich !!! Es ist eng und dunkel, aber es sorgt für eine unbeschreibliche Atmosphäre! Am Ende des Tunnels, der diesen Stadtabschnitt mit der Lahn verbindet, befindet sich eine Schleuse. Echrlich toll Ort zu besuchen!
Quelle: Google
03.07.2022

An einem sonnigen Samstag eine vollkommene Katastrophe. Ungeregelte Zufahrt, zum Bersten gefüllt mit 2 Stunden Wartezeit in dem dunklen Tunnel, weil die Bedienung der Schleusenmechanik nicht ausreichend erklärt bzw. gehandhabt wurde. Absolut untragbarer Zustand!
Quelle: Google
19.01.2020

Dieser einzigartige Schifffahrtstunnel ist bestimmt das Highlight einer Paddeltour auf der Lahn bei Weilburg. Die Weiterfahrt durch das wildromantische Tal Richtung Limburg ist ebenfalls ein tolles Erlebnis.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


(194 Meter)

(3,3 km)

(3,8 km)

(11,6 km)

(15,7 km)

(17,5 km)

(17,6 km)

(17,8 km)

(18,6 km)

(18,6 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNTFjNzg5N2Y1YTc=

Jetzt registrieren