Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Anklam | Museum | Otto-Lilienthal-Museum

Otto-Lilienthal-Museum

Otto-Lilienthal-Museum

Das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam, Mecklenburg-Vorpommern, widmet sich dem Leben und Werk des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst Lilienthals Werkstatt beherbergte, und bietet den Besuchern eine umfassende Ausstellung über sein Leben, seine Fluggeräte und seine bahnbrechenden Experimente im Bereich der Luftfahrt.

Die Ausstellung im Museum umfasst zahlreiche Originalobjekte, darunter Lilienthals Flugapparate, Modelle, Schaubilder und Dokumente. Besucher können auch interaktive Stationen nutzen, um mehr über Lilienthals Experimente und Forschungen zu erfahren. Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig Führungen, Vorträge und Workshops für Besucher jeden Alters an.

Für Kinder ist das Otto-Lilienthal-Museum besonders interessant, da es eine Vielzahl von Mitmach-Stationen und interaktiven Elementen bietet. Kinder können beispielsweise Lilienthals Fluggeräte nachbauen, sich in einem Flugsimulator ausprobieren oder spannende Experimente zum Thema Luftfahrt durchführen. Durch das spielerische Lernen werden Kinder dazu ermutigt, sich mit der Geschichte der Luftfahrt auseinanderzusetzen und die faszinierende Welt von Otto Lilienthal zu entdecken.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.11.2024

Es war eine interessante Zeit, hier erfährt man die Geschichte der Gebrüder Lilienthal, kann einiges ausprobieren zum Beispiel ein Flugsimulator
Quelle: Google
10.08.2024

Die Führung begann interessant. Jedoch in einem sehr kleinen Raum, mit im Hintergrund Laufenden Bildschirm und laufender Tonwiedergabe. Das machte das Zuhören sehr anstrengend. Sonst schönes Musuem und toll für Kinder, da vieles probiert werden darf.
Quelle: Google
03.08.2024

Das Museum ist über drei Etagen verteilt sehr schön gestaltet. Obwohl es nicht besonders groß ist lohnt sich ein Besuch. Vor allem Kinder können dort sehr viel entdecken und lernen. Alles was man über das Fliegen wissen sollte, (warum haben Flügel genau diese Form, was bewirkt der Luftdruck, etc.) wird dort anschaulich in Versuchen dargestellt, erklärt und lässt, ob jung oder alt, das Thema Fliegen näher kommen.
Auch die Geschichte über Otto Lilienthal und seinen Bruder wird dort veranschaulicht und man kann auch viele der anderen erfindungen der beiden bestaunen.
Quelle: Google
02.08.2024

Tolle Mischung aus Exponaten und interaktiven Mitmachsachen. Sehr nettes Personal und absolut ein Besuch wert für Jung und Alt.
Quelle: Google
03.04.2024

Wir (2 Erwachsene und 2 Kinder) waren an einem Mittwoch ohne Reservierung hier. Auf dem kleinen Parkplatz waren noch Plätze frei. Karten gibt es ohne Anstehen an der Kasse. Es kann bar oder mit verschiedenen Karten gezahlt werden.

Die Ausstellung ist nicht zu groß und man sollte in aller Ruhe etwa 1,5 Stunden einplanen. Gezeigt werden Modelle sowie Nachbauten von Lilienthals Gleitern und anderen Fluggeräten aus den Anfängen der Luftfahrt. Spannend sind zwei Flugsimulatoren, in denen man die Flugeigenschaften von Lilienthals Normalsegler nachempfinden kann. Ich habe 333 Meter mit weicher Landung geschafft
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDE0N2M5MGYwYTY=

Jetzt registrieren