Lotsenturm Thiessow
Lotsenturm Thiessow
Der Lotsenturm Thiessow ist ein markantes Wahrzeichen in Baabe auf der Insel Rügen. Der Turm wurde im Jahr 1878 errichtet und diente damals als Lotsenhaus für die Lotsen, die Schiffe sicher durch die gefährlichen Gewässer um die Insel herum navigierten. Der Turm ist 24 Meter hoch und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Ostsee und die umliegende Landschaft.
Der Lotsenturm Thiessow hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erlebt und wurde zwischenzeitlich auch als Aussichtsturm und Signalturm genutzt. Heute ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Der Turm wurde im Jahr 2008 aufwendig restauriert und ist seitdem wieder für Besucher zugänglich. Neben der interessanten Geschichte des Turms gibt es auch Ausstellungen und Veranstaltungen, die über die maritime Geschichte der Region informieren.
Ein Ausflug mit Kindern zum Lotsenturm Thiessow lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Turm einen spannenden Einblick in die Geschichte der Seefahrt und Lotsentätigkeit. Kinder können hier viel über Schifffahrt, Navigation und das Leben auf See erfahren. Darüber hinaus ist der Ausblick von der Aussichtsplattform des Turms einfach beeindruckend und bietet Kindern die Möglichkeit, die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Zusätzlich gibt es in der Umgebung des Lotsenturms Thiessow viele weitere Aktivitäten für Familien, wie zum Beispiel Spaziergänge entlang der Küste, Strandbesuche oder Ausflüge in die nahegelegenen Wälder. Auch das nahegelegene Ostseebad Baabe bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene, sodass ein Besuch des Lotsenturms Thiessow zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie wird.