Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Ganzlin | Museum | Imkereibauernhofbode

Imkerei & Bauernhof Bode

Imkerei & Bauernhof Bode

Das Museum Imkerei & Bauernhof Bode in Mecklenburg-Vorpommern bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Welt der Imkerei und Landwirtschaft. Die Ausstellung umfasst historische Bienenvölker, Imkereigeräte und Waben sowie Informationen über die Bedeutung von Bienen für die Natur und den Menschen. Zudem werden verschiedene landwirtschaftliche Geräte und Maschinen ausgestellt, die die Entwicklung der Landwirtschaft in der Region verdeutlichen.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, hautnah zu erfahren, wie Honig produziert wird und welche wichtige Rolle Bienen für die Natur spielen. Zudem können sie auf einem Bauernhof echte Tiere wie Kühe, Schweine und Hühner kennenlernen und sogar bei der Fütterung und Pflege mithelfen. Durch interaktive Stationen und Mitmachaktionen werden die Kinder spielerisch an das Thema Imkerei und Landwirtschaft herangeführt und können so viel Neues lernen.

Insgesamt bietet das Museum Imkerei & Bauernhof Bode eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie und vermittelt auf anschauliche Weise die Bedeutung von Bienen und Landwirtschaft für Mensch und Natur.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.09.2024

Waren mit dem Womo über Landvergnügen hier. Der rustikale Platz war für uns nicht das Problem. Allerdings ist der ganze Hof ziemlich verdreckt und heruntergekommen. Auch interessierte sich niemand für die Gäste im Hofladen. Schade man könnte mehr daraus machen
Quelle: Google
14.07.2024

Es war sehr interessant besonders für die Kinder die lebenden Bienen so wuseln zu sehen.
Quelle: Google
06.07.2024

Leider sehr enttäuscht. Wir dachten man kann dort mehr über die Imkerei und Bienen erfahren. Haben dann wenigstens im Hofladen etwas Honig gekauft, dieser ist bisher sehr lecker gewesen (noch nicht alle probiert). Aber das Personal im Hofladen war mit eigenen Gesprächen beschäftigt und man kam sich richtig störend vor.
Quelle: Google
19.04.2024

Ein kleines aber feines Museum. An schönen sonnigen Tagen kann man das Areal draußen bestens erkunden. Dort sieht man Esel, Kühe, Schafe, Schweine, Kaninchen und Vögel. Außerdem natürlich viele Bienenwagen und landwirtschaftliche Technik. Es gibt einen riesigen Spielplatz, und Sitzmöglichkeiten zum verweilen. Da der Eintritt für's Museum nur 1,50€ kostet, lohnt es sich auf alle Fälle noch ein Glas Honig mitzunehmen.
Quelle: Google
19.08.2022

Unser Stammhofladen, den wir immer besuchen "müssen", wenn wir in der Gegend sind, also mindestens 3 - 4x im Jahr, bestes Fleisch, allerbester Speck und sooo guter Honig in vielen Varianten und noch viel mehr. Einfach toll. Sehr zu empfehlen! Und Tieregucken kann man auch noch
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags10:00 - 16:30
Dienstags10:00 - 16:30
Mittwochs10:00 - 16:30
Donnerstags10:00 - 16:30
Freitags10:00 - 16:30
Samstags10:00 - 14:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFiNzU5Y2YwYTU=

Jetzt registrieren