Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Glowe | Ausflugsziel | Schwanenstein

Schwanenstein

Schwanenstein

Der Schwanenstein in Glowe auf der Insel Rügen ist ein markantes und beeindruckendes Naturdenkmal, das eine lange Geschichte und eine besondere Bedeutung für die Region hat. Der Schwanenstein ist ein großer Findling aus Granit, der vor etwa 12.000 Jahren während der letzten Eiszeit von Gletschern hierher transportiert wurde. Er liegt direkt am Strand von Glowe und ragt majestätisch aus dem Sand heraus.

Der Name des Schwanensteins geht auf eine Legende zurück, nach der einst ein Königsschwan in den Stein verwandelt wurde, um die Insel Rügen vor Feinden zu schützen. Diese Legende verleiht dem Schwanenstein eine mystische Aura und macht ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.

Der Schwanenstein hat aber nicht nur eine historische und mythologische Bedeutung, sondern ist auch ein Ort, an dem man die Natur in ihrer ursprünglichsten Form erleben kann. Umgeben von der Ostsee und der Küstenlandschaft bietet der Schwanenstein einen atemberaubenden Blick auf das Meer und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Ein Ausflug zum Schwanenstein lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da sie hier die Möglichkeit haben, die Natur hautnah zu erleben und spielerisch mehr über die Geschichte und Geologie der Region zu erfahren. Kinder können am Strand spielen, Muscheln sammeln und die vielen verschiedenen Pflanzen und Tiere entdecken, die hier zuhause sind. Zudem bietet der Schwanenstein auch die Möglichkeit für spannende Wanderungen entlang der Küste und durch die umliegenden Wälder.

Insgesamt ist der Schwanenstein in Glowe ein faszinierendes Naturdenkmal, das sowohl geschichtlich als auch landschaftlich beeindruckt und einen Besuch wert ist. Ein Ausflug dorthin verspricht nicht nur eine schöne Zeit in der Natur, sondern auch interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

Kontaktdaten

Adresse
18551 Glowe

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.11.2024

Der Schwanenstein ist der fünftgrößte Findling auf Rügen. Er wiegt 165 Tonnen und hat eine Masse von 60m³. Er ist aus Hammer-Granit und stammt von der dänischen Ostseeinsel Bornholm. Während einer Eiszeit gelangte er an die Küste vor Rügen in die Nähe des Jachthafens von Lohme.
Quelle: Google
23.06.2024

Ein sehr schöner & ruhiger Ort direkt an der Ostsee unweit des Hafens Lohme. Einziger Punkt, es ist nicht geeignet für Gehbeintrachtigte Menschen.
Quelle: Google
08.05.2024

Schöner, geschützter Hafen. Gastlieger jeder Größe finden hier Platz. Infrastruktur ist ausreichend vorhanden, Sanitäranlagen sauber und ordentlich. Sehr ruhig. Super Lage. Ein Paar Treppenstufen hoch ist das Café Niedlich. Die Bedienung ist sehr nett, Preise sind in Ordnung, das Essen lecker und die Terrasse hat besten Ausblick auf die Ostsee, bis Kap Akona mit Leutfeuer.
Quelle: Google
20.06.2023

Es führen viele Stufen zur Steilküste herunter. Unten gibt es ein schönes Café. Der Schwanenstein und eine Erinnerungstafel sind zu sehen. Eben ein kleiner Hafen.
Quelle: Google
27.11.2022

Schöner Strandabschnitt und ideal zum Fotografieren. Die Kinder haben Spaß mit den ganzen Steinen und können klettern.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe