Montessori-Schule Greifswald
Montessori-Schule Greifswald
Die Montessori-Schule Greifswald ist eine seit 1994 bestehende Schule in freier Trägerschaft, die einen zeitgemäßen Bildungsansatz verfolgt.
Pädagogisches Konzept:
Die Schule orientiert sich an den Prinzipien der Montessori-Pädagogik und bietet ein integratives Bildungsangebot von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe. Der Unterricht ist in verschiedene Stufen unterteilt:
- Stufe I (Klassen 1–3): Jahrgangsgemischte Gruppen fördern das Lernen durch Lehren und ermöglichen eine individuelle Förderung.
- Stufe II (Klassen 4–6): Neben fächerübergreifenden Projekten wird der Fachunterricht intensiviert.
- Stufe III (Klassen 7–10): Die Schüler arbeiten zunehmend selbstständig und bereiten sich auf den Übergang in die gymnasiale Oberstufe vor.
Ganztagsangebot:
Die Montessori-Schule Greifswald ist eine Ganztagsschule, die durch den Montessori-Hort ergänzt wird. Die Öffnungszeiten des Horts sind von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr, auch für die Klassen 4.
Kooperationspartner:
Die Schule arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter:
- Montessori-Musikschule: Förderung musikalischer Talente.
- Theater Vorpommern: Kulturelle Bildung und Theaterprojekte.
- Segelschule Greifswald: Praktische Erfahrungen im Segeln.
- Universität Greifswald: Wissenschaftliche Kooperationen und Projekte.
Aktuelle Entwicklungen:
Derzeit befindet sich die gymnasiale Oberstufe im Aufbau. Im Schuljahr 2021/22 werden erstmals Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse das Abitur ablegen.
Insgesamt bietet die Montessori-Schule Greifswald eine integrative und individuelle Bildung, die den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.