Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Göhren-Lebbin | Ausflugsziel | Stadtwindmuehlemalchow

Stadtwindmühle Malchow

Stadtwindmühle Malchow

Die Stadtwindmühle Malchow in Göhren-Lebbin ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das eine lange Geschichte und eine große Bedeutung für die Region hat. Die Mühle wurde im Jahr 1898 erbaut und diente zunächst als Getreidemühle für die umliegenden Bauernhöfe. Später wurde sie auch für die Herstellung von Futtermitteln genutzt.

Die Stadtwindmühle Malchow ist eines der wenigen erhaltenen Bauwerke dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern und steht heute unter Denkmalschutz. Sie ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Zeiten, sondern auch ein wichtiges kulturelles Erbe, das es zu bewahren gilt. Besucher können die Mühle besichtigen und dabei einen Einblick in die Technik und Arbeitsweise vergangener Jahrhunderte erhalten.

Ein Ausflug zur Stadtwindmühle Malchow lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Kinder können hier nicht nur viel über die Geschichte und Bedeutung von Windmühlen lernen, sondern auch spannende Einblicke in die Funktionsweise einer Mühle bekommen. Es gibt Führungen, bei denen Besucher die Mühle von innen besichtigen können und sogar selbst Hand anlegen dürfen, um zu erfahren, wie das Mahlen von Getreide früher funktioniert hat.

Darüber hinaus bietet die Umgebung der Stadtwindmühle Malchow viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Tagesausflug. In der Nähe befinden sich der Malchower See, der Müritz-Nationalpark und zahlreiche Rad- und Wanderwege, die zu Erkundungstouren einladen. Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten, so dass ein Besuch der Stadtwindmühle Malchow zu einem rundum gelungenen Ausflug für die ganze Familie werden kann.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

11.09.2024

Etwas außerhalb in Malchow findet man eine von 7 ehemaligen Windmühlen, diese wurde jedoch im Rahmen von ABM Maßnahmen komplett restauriert. Eintritt kostet 2€ , dafür lässt sich das Bauwerk auf allen Stockwerken begehen, Bilder und technische Dokumentationen liefern einen guten Eindruck vom Knochen-Job eines Müllers. Wir hatten das Glück, von der Dame an der Kasse einen sehr informative Einführung in Historie und Technik zu bekommen deshalb gibts von mir 5 Sterne
Quelle: Google
21.05.2024

Der Mühlentag am 20.05.2024 - ein wahres Erlebnis!
Wir haben uns sehr über die freundlichen Besucher gefreut!
Danke für den Einkauf bei Bine´s Laden!
Und das Gewitter kam pünktlich zum Feierabend! :-)
Quelle: Google
26.07.2023

2 Euro Eintritt. Nett eingerichtet aber auch nicht mehr. Man kann auf drei Etagen steigen aber nicht raus gehen. Die 2 Euro kann man sich auch sparen.
Quelle: Google
02.07.2023

Schöne gut restaurierte Windmühle, im Inneren kann man die Technik der Windmühle bis in die Spitze gut erhalten sehen.
Viele Tafeln erläutern die Rekonstruktion, das Umland und die Arbeitsweise der Mühle.
Der Eintrittspreis ist noch moderat.
Kann man sich anschauen!
Quelle: Google
13.03.2021

Schöne Windmühle, die man schon von weiten sieht. Wir waren dann auch hoch gelaufen, um sie aus der Nähe zu besichtigen. Wurde sicher mit viel Aufwand restauriert, leider hatte sie zu dem Zeitpunkt zu. Aber man konnte ganz unten etwas durch die Fenster schauen. Schöner Blickfang und Wahrzeichen. Super, dass sowas erhalten wird.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags11:00 - 15:00
Mittwochs11:00 - 15:00
Donnerstags11:00 - 15:00
Freitags11:00 - 15:00
Samstags11:00 - 15:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2MwZDFkN2M5MmYxYTE=

Jetzt registrieren