Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Kühlungsborn | Museum | Ostsee-Grenzturmmuseum

Ostsee-Grenzturm Museum

Ostsee-Grenzturm Museum

Das Ostsee-Grenzturm Museum in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Museum, das sich mit der Geschichte der deutsch-deutschen Grenze an der Ostsee während der Zeit der deutschen Teilung beschäftigt. Besucher können hier einen originalgetreuen Grenzturm besichtigen und mehr über die Überwachung und Abschottung der Grenze erfahren. Das Museum zeigt auch verschiedene Ausstellungsstücke, Dokumente und Bilder, die die Geschichte und die Auswirkungen der Grenze auf die Menschen in der Region verdeutlichen.

Für Kinder ist das Ostsee-Grenzturm Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, eine Zeitperiode zu erleben, die für viele von ihnen nur aus Geschichtsbüchern bekannt ist. Durch interaktive Ausstellungsstücke und kindgerechte Führungen können sie die Geschichte der deutschen Teilung auf eine spannende und anschauliche Weise erfahren. Kinder können sich in die Situation der Grenzsoldaten versetzen, die Grenze überwinden und die Konsequenzen der Teilung für die Menschen in der Region nachvollziehen.

Das Museum bietet somit eine lehrreiche und erlebnisreiche Erfahrung für Kinder, um mehr über die Geschichte Deutschlands zu erfahren und die Bedeutung von Freiheit und Einheit zu verstehen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.10.2024

Offenbar ehrenamtlich geführt, interessant und informativ. Spenden gern gesehen.
Der Auf- und Abstieg ist ein Erlebnis für sich.
Quelle: Google
20.09.2024

Tolles Museum direkt an der Strandpromenade.
Hier wird die deutsch deutsche Geschichte in Erinnerung gehalten.
Für eine kleine Spende kann man auch in den Grenzturm
Quelle: Google
05.06.2024

Immer noch Gänsehaut. Wahnsinn. Erinnerungen kommen hoch. Sehr realistische Darstellung echter Fälle. Ein besteigen des Turmes ist möglich, aber schwierig. Tolles Erlebnis. Absoluter Tipp.
Quelle: Google
26.07.2023

Für eine kleine Spende ❤️ konnte man das Grenzmuseum besuchen und den spektakulären Grenzturm besteigen.
Erst der Blick aus dem Turm und einige Utensilien von damals eröffnen einem den Blick in die bewegte Vergangenheit. Die Schießscharten lassen nur die Ernstheit und die furchtbar Funktion des Turmes erahnen
Quelle: Google
19.05.2023

Ein Relikt aus einer anderen Zeit. Eine kleine Ausstellung ist um den Turm aufgebaut und als im Westen geborene kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, was solche Orte für andere bedeutet haben und welche Gefahren davon ausgingen. Den Turm hoch zu steigen war schon eine kleine Herausforderung. Sehr eng und schnur-gerade nach oben
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFlNzU5N2YwYWE=

Jetzt registrieren