Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Ribnitz-Damgarten | Ausflugsziel | Rostockertor

Rostocker Tor

Rostocker Tor

Das Rostocker Tor in Ribnitz-Damgarten ist eines der bedeutendsten historischen Bauwerke der Stadt. Es handelt sich um ein imposantes Stadttor, welches im 14. Jahrhundert erbaut wurde und einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung war. Das Tor diente als Zugang zur Stadt von der Seite Rostocks aus und war somit ein wichtiger Bestandteil der Verteidigungsanlagen.

Das Rostocker Tor ist ein typisches Beispiel für die Backsteingotik in Mecklenburg-Vorpommern und beeindruckt durch seine massive Bauweise und die kunstvollen Verzierungen. Besonders auffällig sind die beiden Türme des Tores, die bis heute gut erhalten sind und einen majestätischen Anblick bieten.

Heute ist das Rostocker Tor ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Besucher haben die Möglichkeit, das Tor von innen zu besichtigen und mehr über seine Geschichte zu erfahren. Zudem gibt es regelmäßig Führungen und Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe des Tors näher bringen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Rostocker Tor lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier hautnah Geschichte erleben und etwas über das Leben im Mittelalter erfahren. Zudem bietet das Tor eine tolle Kulisse für Fotos und Erinnerungen. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung des Tors zahlreiche Spielplätze und Grünflächen, auf denen die Kinder sich austoben können.

Insgesamt ist das Rostocker Tor in Ribnitz-Damgarten ein beeindruckendes Bauwerk mit einer spannenden Geschichte, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien mit Kindern einen Besuch wert ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.09.2024

Einfahrt über Google maps um zu rewe zu gelangen.
Vorher rechts abbiegen ist besser da muß mann nicht durch das Tor über das kopfsteinpflaster
Quelle: Google
12.06.2024

Das Rostocker Tor in Ribnitz befindet sich im Stadtteil Ribnitz der Stadt Ribnitz-Damgarten und gilt als eines der ältesten erhaltenen Stadttore Mecklenburg-Vorpommerns. Es diente der Sicherung der Stadt Ribnitz nach Westen und liegt an der Brücke über den Klostergraben.
Der Erstbau wurde im Jahr 1290 urkundlich erwähnt. In dieser Zeit gehörte die Stadt Ribnitz noch zur Herrschaft Rostock, die bis an die Recknitz reichte. An der Stelle des ersten Torbaus entstand um 1430 der jetzt noch existierende Nachfolgebau. Im Jahr 1930 wurde das Torhaus an der Südseite abgerissen, um den Verkehr am Tor vorbeizuführen. Die Stelle ist noch am Turm zu sehen. Im Jahr 1981 wurde der Turm saniert. Seit 2002 ist die Durchfahrt für den Autoverkehr gesperrt.
Das Rostocker Tor ist ein fast quadratischer, viergeschossiger Backsteintorturm mit einer spitzbogigen Durchfahrt. Das Erdgeschoss endet nach oben mit einem Fries, der aus quadratischen Platten mit lanzettförmigen Vierpässen besteht. Die beiden darüberliegenden Geschosse sind nach allen Seiten mit fünf spitzbogigen Zierblendenreihen versehen. Die obere Blendenreihe ist etwas kleiner und in der ersten, dritten und fünften Blende sind schlitzartige Öffnungen erkennbar; diese dienten früher als Schießscharten. Alle vier Ecken des Geschosses sind von Fialen bekrönt.
Als Besonderheit des Turmes gilt das oktogonale Abschlussgeschoss über dem pyramidenartigen Dach. Das Geschoss selbst besitzt eine spitze Ziegelhaube. Jede Seite des Abschlussgeschosses ist mit einer spitzbogigen Blende und einer darin vorhandenen kleinen Schießscharte versehen.
Quelle: Google
07.01.2024

Tor mitten in Ribnitz. Interessant wozu es einmal diente.
Quelle: Google
05.08.2019

Das älteste Stadttor in Mecklenburg-Vorpommern.
Super gut erhalten und schön anzusehen.
Quelle: Google
21.07.2018

Kleines altes Stadttor, es sind Besichtigungen möglich. Steht etwas verloren am Straßenrand jetzt da. Man fährt vorbei aber es ist kein Pflichtbesichtigungspunkt im Ort.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags8:00 - 17:00
Montags8:00 - 17:00
Dienstags8:00 - 17:00
Mittwochs8:00 - 17:00
Donnerstags8:00 - 17:00
Freitags8:00 - 17:00
Samstags8:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzE0NzU5Y2Y2YTY=

Jetzt registrieren