Schule am Schwanenteich Rostock
Schule am Schwanenteich Rostock
Die Schule am Schwanenteich in Rostock ist eine staatliche Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen. Sie befindet sich im Stadtteil Reutershagen, angrenzend an die Parkanlage "Am Schwanenteich", und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Das 1952 erbaute Schulgebäude wurde umfassend saniert und fügt sich harmonisch in die ruhige Umgebung ein, was ein lernförderliches Klima schafft.
Schulprofil und pädagogischer Ansatz:
Die Schule legt großen Wert darauf, Kindern und Jugendlichen mit besonderen Förderbedürfnissen im Bereich des Lernens eine adäquate schulische Bildung zu bieten. Als Sonderpädagogisches Förderzentrum, ein Status, der seit 1996 besteht, bündelt sie besondere pädagogische Fachkompetenz, um Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf gezielt zu unterstützen.
Ganztagsschule:
Seit dem Schuljahr 2010/2011 arbeitet die Schule in gebundener Ganztagsform. Dies ermöglicht eine intensivere Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler über den regulären Unterricht hinaus.
Berufliche Orientierung:
Die Schule am Schwanenteich trägt das BERUFSWAHL-SIEGEL MV und wird somit als Schule mit vorbildlicher beruflicher Orientierung anerkannt. Ab Klasse 7 wird besonderer Wert auf Berufsfrühförderung und Berufsvorbereitung gelegt, um die Jugendlichen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dazu gehören praxisrelevante Unterrichtsfächer wie Werken, Arbeitslehre, Technik, Hauswirtschaft und Informatik, Werkstattwochen, Betriebspraktika und ein wöchentlicher betriebspraxisorientierter Tag für die Abschlussklassen.
Unterricht und Förderung:
Der Unterricht zielt darauf ab, eine allgemeine Grundbildung zu vermitteln, Kompetenzen zu entwickeln und die Schülerinnen und Schüler zur Teilhabe an allen Bereichen des Lebens zu befähigen. Besonderer Wert wird auf anschaulichen Unterricht gelegt, der vom Konkreten zum Abstrakten führt und reale Lern- und Lebenssituationen schafft. Die individuelle Förderung basiert auf festgestelltem Bedarf und wird flexibel in verschiedenen Formen, wie Einzel- und Kleingruppenförderung, umgesetzt.
Besonderheiten:
Ein vollwertiges Schulfrühstück gehört ebenso zum Schulalltag wie das Lernen in einem sanierten Schulgebäude mit allen erforderlichen Fachräumen. Zudem sind an der Schule derzeit zwei Therapiehunde im Einsatz, die zur Förderung der Schülerinnen und Schüler beitragen.
Die Schule am Schwanenteich bietet somit ein umfassendes Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Bereich des Lernens und unterstützt sie dabei, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.