Hansestadt Stralsund Sonderpädagogisches Förderz.
Hansestadt Stralsund Sonderpädagogisches Förderz.
Das Sonderpädagogische Förderzentrum der Hansestadt Stralsund ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, die Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Bereich des Lernens, der Sprache und des Verhaltens unterstützt. Im Schuljahr 2022/23 besuchen 119 Schüler die Schule, die von 14 Lehrkräften, einer Schulsozialarbeiterin und einem Referendar betreut werden.
Unterrichtsangebot:
- Fächer: Neben den grundlegenden Fächern wie Deutsch, Mathematik und Sachkunde werden auch Fächer wie Musik, Kunst und Sport angeboten, um die ganzheitliche Entwicklung der Schüler zu fördern.
- Berufsreife: Ab dem Schuljahr 2014/15 ist es an Förderschulen möglich, Schüler zum Schulabschluss Berufsreife zu führen.
Besondere Angebote:
- Freiwilliges 10. Schuljahr: An der Schule kann die Berufsreife durch ein Freiwilliges 10. Schuljahr erworben werden. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Leitbild:
Die Schule betrachtet sich als Ansprechpartner in Fragen der Beratung und Förderung aller Kinder und Jugendlichen mit Besonderheiten im Lernen, in der Sprache und im Verhalten. Das Leitbild der Schule basiert auf den Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Lebensbedeutsamkeit, sozialen Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Selbstkompetenz.
Zusammenfassend bietet das Sonderpädagogische Förderzentrum der Hansestadt Stralsund eine umfassende und individuelle Förderung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen, um ihre schulische und persönliche Entwicklung zu unterstützen.