Aktivitäten | Niedersachsen | Amelinghausen | Museum | Archaeologischesmuseum

Archäologisches Museum

Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum in Niedersachsen ist eine faszinierende Einrichtung, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Artefakten aus verschiedenen Epochen, darunter prähistorische Werkzeuge, römische Münzen, mittelalterliche Schmuckstücke und vieles mehr. Besucher können hier die Entwicklung der menschlichen Zivilisation von der Steinzeit bis zur Neuzeit nachvollziehen.

Besonders für Kinder ist das Museum eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmach-Aktionen werden sie dazu ermutigt, die Vergangenheit aktiv zu erforschen und zu erleben. Kinder haben die Möglichkeit, selbst prähistorische Werkzeuge auszuprobieren, römische Münzen zu prägen oder mittelalterliche Kleidung anzuprobieren. Dadurch wird Geschichte greifbar und lebendig.

Darüber hinaus bietet das Museum spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, die altersgerecht aufbereitet sind und den kleinen Besuchern auf spielerische Weise Wissen vermitteln. Auch das Außengelände des Museums lädt Kinder dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen und die Geschichte mit allen Sinnen zu erleben.

Insgesamt ist das Archäologische Museum in Niedersachsen ein lohnendes Ziel für Familien mit Kindern, die auf der Suche nach einer unterhaltsamen und lehrreichen Aktivität sind. Die Vielfalt der Ausstellungsstücke, die interaktiven Elemente und das pädagogische Angebot machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2024

Kleines aber sehr interessantes Museum zur örtlichen Geschichte,speziell der nahe gelegenen Totenstadt.Sehr freundlicher Mitarbeiter, 4,-€ Eintritt.
Quelle: Google
03.11.2024

Sehr schönes kleines Museum. Sehr informativ und liebevoll gestaltet.
Quelle: Google
03.09.2024

Wir waren als Ergänzung zu der Totenstadt hier gewesen. Es lohnt sich auf jeden Fall, denn es gibt sehr viele Ausgrabungsstücke zu sehen und die Zivilisierung Europas ist sehr gut aufgearbeitet.
Zu Fuß sind es von der Ausgrabungsstätte knapp 10 Minuten.
Quelle: Google
06.06.2023

In einem ehemaligen Schulhaus, 1750 errichtet, ist seit 2005 das Archäologische Museum Oldendorf/Luhe eingerichtet, das in herausragender Weise die Grabfunde der Oldendorfer Totenstatt dokumentiert. Es sind Hinterlassenschaften der ersten Ackerbauern in dieser Region, die um 3700 v. Chr. die sogenannte Trichterbecherkultur begründeten. Die Trichterbecherkultur war durch die monumentalen Megalithgräber gekennzeichnet, die man auf der Oldendorfer Totenstatt und sonst in der näheren Umgebung bewundern kann. Das Archäologische Museum zeigt in erster Linie die Keramiken dieser Zeit sowie Steinklingen, Schaber, behauene Feuersteine, Pfeile, Harpunen und sonstige Gebrauchsgegenstände des Alltags. Ein Besuch dort ist unbedingt lohnenswert! Das Museum wird ehrenamtlich betrieben und ist samstags und sonntags von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Adresse: Amelinghauser Straße 16b in 21385 Oldendorf/Luhe. Die Gemeinde Oldendorf liegt im südlichen Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.
Quelle: Google
16.10.2022

Sollte um 13 Uhr öffnen. Man läuft fein gut 2 km von der totenstatt und steht vor verschlossener Türe.

Kein Hinweis, warum geschlossen. Schild dran, hat Samstag und Sonntag ab 13 Uhr geöffnet.

Klingel vorhanden, geklingelt. Niemand macht auf.

Telefonnummer angerufen, Ansage, niemand erreichbar

Man fragt sich, wie hier Menschen vier Sterne vergeben, wenn sie gar nicht ins Museum reinkommen..

Pure Enttäuschung, da so viel Werbung im Flyer gemacht wird.

Im Internet auch keine Aussage, warum es geschlossen hat.

Sind ziemlich enttäuscht
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags13:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNDE1N2U5N2YzYWE=

Jetzt registrieren