Aktivitäten | Niedersachsen | Aschenhütte | Ausflugsziel | Museumschlossherzberg

Museum Schloss Herzberg

Museum Schloss Herzberg

Das Museum Schloss Herzberg in Aschenhütte ist ein bedeutendes kulturhistorisches Museum, das in einem historischen Schloss aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist. Das Schloss wurde zwischen 1574 und 1598 von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel erbaut und diente zunächst als Jagdschloss. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach umgebaut und erweitert, bevor es im 19. Jahrhundert zu einem Museum umfunktioniert wurde.

Das Museum Schloss Herzberg beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Möbeln, Waffen, Rüstungen und anderen historischen Objekten. Besonders sehenswert ist die Rüstkammer, die eine der größten Sammlungen mittelalterlicher Rüstungen in Deutschland beherbergt. Darüber hinaus gibt es im Museum auch wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen der Kunst- und Kulturgeschichte.

Ein Besuch des Museums Schloss Herzberg lohnt sich für Familien mit Kindern aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier hautnah die Geschichte und Kultur vergangener Zeiten erleben und lernen. Die imposanten Rüstungen und Waffen sowie die prunkvollen Möbel und Gemälde faszinieren Kinder und regen ihre Fantasie an. Darüber hinaus bietet das Museum auch spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, bei denen sie aktiv mitmachen und selbst kreativ werden können.

Ein weiterer positiver Aspekt für einen Ausflug mit Kindern zum Museum Schloss Herzberg ist die malerische Umgebung des Schlosses. Das Schloss liegt eingebettet in einem schönen Schlosspark, der zum Spazierengehen und Entdecken einlädt. Hier können Kinder sich austoben, die Natur erforschen und vielleicht sogar ein Picknick machen.

Insgesamt ist das Museum Schloss Herzberg in Aschenhütte ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, die Interesse an Geschichte und Kultur haben und ihren Kindern einen lehrreichen und spannenden Tag bieten möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.08.2024

Komme aus schleswig holstein mache hier Urlaub und hier steht geöffnet ne ist eine Großbaustelle die könnten da hinzugefügt das es geschlossen ist. In einen Jahr ja vielleicht nochmal gucken aber sonst nicht.
Quelle: Google
17.06.2024

Das Schloss ist eine einzige Großbaustelle, so etwas kann ich mir auch im nächsten Baugebiet anschauen. Man hätte die Arbeiten vielleicht besser Etappenweise angehen sollen, aber trotz der Großbaustelle soll die Renovierung ja noch viele Jahre andauern. In den nächsten Jahren scheint ein Besuch daher nicht empfehlenswert. Nur, um das Museum inmitten der Baustelle anzuschauen, lohnt sich eine Reise eher nicht. Das Museum teilt sich diesen Google-Eintrag mit dem Schloss und hat davon zu besseren Zeiten sicherlich profitiert. Einen Hinweis auf die Baustelle sucht man auf der hier angegebenen Webseite des Museums leider vergeblich.
Quelle: Google
09.06.2023

Ursprünglich wollte ich dorthin im das Schloss zu fotografieren. Leider war dort eine reine Baustelle um das Schloss zu renovieren. Also kehrte ich in das Museum ein. Dort wird die Geschichte von Herzberg und dem Schloß echt toll dargestellt. Wenn in der Nähe ist, sollte man auf alle Fälle dort auch einkehren. Tolle Exponate und im obersten Geschoss ist noch eine tolle Austellung über Kunst gewesen. Komme gerne noch Mal wieder, wenn die Baustelle vorbei ist.
Quelle: Google
08.04.2023

Ein sehr, sehr schönes Fachwerkschloss, und soweit ich weiß, das größte solche in ganz Niedersachsen! Ein Museum und ein Cafe sind natürlich dabei. Ein sehr interessanter historischer Ort, mit einer langen Geschichte hinter sich.
Nachtrag 08.04.2023: Das Schloss wird gerade renoviert, und wir haben heute gesehen, wie schön der Glockenturm gemacht wurde - Fotos sind mit dabei! Es wird aber noch voraussichtlich das eine oder andere Jahr dauern bis alles wieder neu gebaut wird - darauf bin ich schon sehr gespannt! Wenn alles so schön wird wie der Turm wird das Schloss eine neue Welle der Popularität bekommen!
Quelle: Google
23.10.2021

Man kann mit dem Auto direkt hochfahren, es gibt auch ein paar Parkplätze, von da aus nur wenige Meter zu Fuß und man ist da,ein sehr schönes Schloss, man kann schöne Bilder machen,es gibt eine schöne kleine Ausstellung über mehrere Etagen, sehr Interessante Themen. Zur Zeit teilweise noch etwas Baustelle, was nicht weiter Stört, aber so etwas muss ja auch Instand gesetzt werden, Modernisiert, Erhalten werden,gute Einführung durch den Mann am Eingang. Schade das die Gemeinde, das Land,und unser Staat nicht mehr Geld zur Verfügung stellt, wir schaffen lieber Millionen von Euro nach Lambugistan,Brüssel,u.s.w.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags10:00 - 16:00
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 16:00
Donnerstags10:00 - 16:00
Freitags10:00 - 16:00
Samstags10:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwODFmNzg5NmZkYTM=

Jetzt registrieren