Aktivitäten | Niedersachsen | Bückeburg | Museum | Fuerstlichehofreitschulebueckeburg

Fürstliche Hofreitschule Bückeburg

Fürstliche Hofreitschule Bückeburg

Die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg befindet sich in Bückeburg, Niedersachsen und ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte der königlichen Reitkunst und der Pferdezucht präsentiert. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die traditionelle Reitkunst der früheren Zeiten zu erfahren.

Das Museum zeigt eine Vielzahl von historischen Reitutensilien, Kostümen und Gemälden, die einen Einblick in die königliche Reitkunst geben. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, an Führungen und Vorführungen teilzunehmen, bei denen sie die Pferde in Aktion erleben können. Die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg bietet auch Reitkurse für Kinder und Erwachsene an, die die Möglichkeit haben, die Grundlagen der Reitkunst zu erlernen.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die majestätischen Pferde hautnah zu erleben und mehr über die Geschichte der königlichen Reitkunst zu erfahren. Die interaktiven Ausstellungen und Vorführungen helfen den Kindern, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Pferdezucht und des Reitsports zu entwickeln.

Insgesamt ist die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg ein faszinierendes Museum, das nicht nur die Geschichte der königlichen Reitkunst präsentiert, sondern auch eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für Kinder bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.12.2024

Es war magisch, wunderschön anzusehen! Ich bin ein großer Fan der klassischen Reitkunst und es wird Zeit das sich die Einstellung zum Reiten und zum Pferd ändert.
Leider gibt es viel zu wenig " Pferdefreunde" die auch wirklich "Pro Pferd" arbeiten. Nach wie vor steht Geld ,Macht ,Erfolg auf Kosten des Pferdes im Vordergrund.
Schön das es euch gibt...ihr seid klasse macht weiter so!
Werde den Tag gestern bei euch so schnell nicht vergessen!
Quelle: Google
28.12.2024

Die Aufführung der Rauh Nächte in der Hofreitschule Bückeburg hat mir sehr gut gefallen. Allerdings möchte ich anmerken, dass das Schaubild, in dem eine weiße Person einen amerikanischen Ureinwohner darstellt, aus meiner Sicht nicht zeitgemäß ist. Solche Darstellungen können als kulturelle Aneignung betrachtet werden, da sie Elemente der Kultur einer unterdrückten Gruppe übernehmen ohne sie weiter einzuordnen. Das kann Stereotype verstärken und das Bild dieser Kulturen verzerren. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen in Zukunft sensibler mit solchen Themen umgehen und sich dazu mehr informieren.
Quelle: Google
01.12.2024

Beeindruckend eine von 5 Hofreitschulen in ganz Europa und die einzige in Deutschland. Gerne einmal im schönen Bückeburg besuchen.
Quelle: Google
07.08.2024

Anlässlich des MPS waren wir in Bückeburg und haben die Gelegenheit genutzt, die Hofreitschule zu besuchen. Es gibt ein Museum, einen Stall und Reitvorstellungen.
Das Museum ist klein und sehr hübsch. Man kann Sättel probesitzen, also nicht nur anschauen. Danke! :-) Die Bilder und Ausstellungsstücke sind sehr schön und auf Renaissance/Barock und Berber ausgerichtet. Es fehlten manchmal Beschilderungen an den Stichen, aber mit Google waren Ridinger & Co schnell gefunden. Die Bilder waren jedenfalls sehr interessant, denn die Pirouette von Ridinger und die heutige sind total unterschiedlich und das Museum hat mir also auch reiterlich viel gebracht.
Im Stall stehen tolle Hengste verschiedener Rassen (Knabstrupper, P.R.E., Lusitano). Es wird also nicht langweilig. Die Pferde sehen sehr zufrieden und vor allem wunderschön aus.
Die Vorstellung war sehr charmant und meinem nicht reitenden Mann hat sie vom ganzen MPS am besten gefallen. Man konnte Fragen stellen und es wurden schöne Lektionen gezeigt wie Terre a Terre. Es ist alles viel kleiner als Wien oder Jerez, aber es scheint mehr Herzblut dabei zu sein.
Von den drei Hofreitschulen, die ich bisher gesehen habe, hat es mir hier am Besten gefallen.
Quelle: Google
21.10.2022

Sehr schöne Pferde. Freundliche Menschen und beeindruckende Gebäude. Die Hofreitschule ist die einzige Deutschlands. 1609 wurde das Fürstliche Reithaus erbaut. 1621 kam der Fürstliche Marstall dazu. Wirklich schön und einen Besuch wert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjE1N2E5Y2YzYTM=

Jetzt registrieren