Aktivitäten | Niedersachsen | Drage | Museum | Museumimmarstallwinsenluhe

Museum im Marstall, Winsen (Luhe)

Museum im Marstall, Winsen (Luhe)

Das Museum im Marstall in Winsen (Luhe) befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Stallungen für Pferde diente. Heute beherbergt es eine vielfältige Sammlung von Exponaten, die die Geschichte der Stadt und der Region widerspiegeln.

Das Museum präsentiert verschiedene Themenbereiche, darunter die Geschichte der Stadt Winsen, die Bedeutung der Landwirtschaft in der Region sowie die Entwicklung von Handwerk und Handel. Besucher können historische Artefakte, Dokumente und Fotografien bestaunen und so einen Einblick in vergangene Zeiten erhalten.

Besonders für Kinder bietet das Museum im Marstall spannende und lehrreiche Erlebnisse. Durch interaktive Ausstellungselemente wie Mitmachstationen, Quizfragen und kindgerechte Führungen werden die jungen Besucher spielerisch an die Geschichte herangeführt. Zudem gibt es regelmäßig Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder, die das Museumserlebnis noch abwechslungsreicher gestalten.

Insgesamt ist das Museum im Marstall in Winsen (Luhe) eine interessante Anlaufstelle für Familien und Kinder, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren und auf unterhaltsame Weise einen Einblick in vergangene Zeiten zu bekommen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.12.2024

Ein schöne und sehr kleines Museum.
Leider waren wir die ersten und auch einzigen Besucher an diesem Tag.
Quelle: Google
15.08.2024

Dieses Museum befindet sich im "Marstall" (wird auch so genannt) in Winsen (Luhe) inmitten des Stadtzentrums (Kreisstadt des Landkreises Harburg) in Niedersachsen. Die Ausstellungen befinden sich auf 3 Etagen im historischen Marstall von 1599. In der 1.Etage befinden sich kostbare Stickereien, Intarsienarbeiten und vieles mehr. In der 2.Etage gibt es wechselnde Sonderausstellungen und in der 3.Etage gibt es die Dauerausstellung, diese zeigt entlang eines begehbaren Zeitbands die Geschichte der Region und der Stadt Winsen von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt des Museums liegt in der Erforschung der Stadtgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, der Erforschung der Elbmarschregion um Winsen und viele weitere Themen. Die Präsentation der Ausstellungsstücke sind sehr übersichtlich und mit informativen Hinweisstafeln ausgestattet (verständlich erklärt/gut lesbar). Es gibt Medien/-Mitmachstationen, sowie eine Kinderspielecke für die kleinen Besucher. Ein sehr schönes Highlight ist auch die Außenstelle des Museums im Schlossturm des Winsener Schlosses, dort wird auch eine hochinteressante Ausstellung präsentiert (kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden). Diese Bewertung wurde nach eigener Erfahrung beurteilt.
Quelle: Google
03.06.2024

Ein Museum gibt Informationen über die Geschichte der Stadt und der Elbmarsch.
Kinder freien Eintritt. Man sollte min 2 Stunden einplanen
Quelle: Google
02.09.2022

Ein kleines, aber sehr schönes Museum. Aktuell ist dort eine Ausstellung über den "Schaustellerkönig" Hugo Haase zu sehen, die sehr informativ und umfangreich ist.
Quelle: Google
20.03.2022

Waren am Sonntag den 20.3.22 da und haben schöne Ostereier und den leckeren Kuchen genossen...
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 16:00
Montags--
Dienstags11:00 - 16:00
Mittwochs11:00 - 16:00
Donnerstags11:00 - 16:00
Freitags11:00 - 16:00
Samstags11:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwODE4Nzg5MmY0YWE=

Jetzt registrieren