Speicherbecken Geeste
Speicherbecken Geeste
Das Speicherbecken Geeste ist ein künstlich angelegter See in der Gemeinde Geeste in Niedersachsen. Es wurde in den 1970er Jahren als Ausgleichsmaßnahme für den Bau des Dortmund-Ems-Kanals errichtet und dient seitdem als Hochwasserschutz, Erholungsgebiet und Naherholungsziel für die Bevölkerung.
Das Speicherbecken Geeste erstreckt sich über eine Fläche von 165 Hektar und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Besucher. Neben dem Baden im See sind auch Segeln, Surfen, Angeln, Wandern und Radfahren beliebte Aktivitäten in der Umgebung. Zudem gibt es einen Campingplatz und einen Spielplatz für Kinder.
Das Speicherbecken Geeste hat eine besondere Bedeutung für die Umwelt, da es Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bietet. Es ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel und beheimatet seltene Fischarten. Zudem trägt der See zur Regulierung des Wasserhaushalts in der Region bei und schützt vor Überschwemmungen.
Ein Ausflug mit Kindern zum Speicherbecken Geeste lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier die Natur hautnah erleben und verschiedene Tier- und Pflanzenarten entdecken. Zudem bietet der See zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten, die gerade bei Kindern sehr beliebt sind. Auch der Spielplatz und der Campingplatz sorgen für Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.
Insgesamt ist das Speicherbecken Geeste ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Es vereint Natur, Erholung und Freizeitaktivitäten und bietet somit für jeden etwas.