Aktivitäten | Niedersachsen | Hameln | Museum | Museumhameln

Museum Hameln

Museum Hameln

Das Museum Hameln befindet sich in der historischen Altstadt von Hameln in Niedersachsen und bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und der Umgebung. Das Museum ist in einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und beherbergt verschiedene Ausstellungen zu Themen wie der Rattenfänger-Sage, der Weserrenaissance und der Hamelner Glockenspiel-Tradition.

Besonders für Kinder ist das Museum Hameln interessant, da es interaktive Ausstellungselemente gibt, die es den jungen Besuchern ermöglichen, die Geschichte der Stadt auf spielerische Weise zu entdecken. So können Kinder beispielsweise die Rattenfänger-Sage nachspielen oder sich in historische Kostüme kleiden. Außerdem gibt es regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder, die eine spannende und lehrreiche Erfahrung bieten.

Insgesamt ist das Museum Hameln eine lohnenswerte Attraktion für Familien und Geschichtsinteressierte jeden Alters, die mehr über die faszinierende Geschichte und Kultur von Hameln erfahren möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.12.2024

Wir waren sehr überrascht, wie viel dieses Museum zu bieten hat! Je höher man die Etagen besuchte, desto interessanter wurde es! Sehr interessant auch die Geschichte vom Rattenfänger, die ich so noch nie gehört oder gelesen hatte. Wirklich ein toll restauriertes Haus!
Quelle: Google
21.10.2024

Wirklich schönes Museum mit vielen Infos zum Rattenfänger, aber auch anderen Dingen und nicht zu fokussiert auf die Sage. Sehr gut zugänglich für Menschen mit Behinderungen und Kinder. Preislich unverschämt günstig.
Quelle: Google
20.10.2024

Wir waren eine große gemischte Gruppe und haben eine extra Führung gebucht!

Dies kann ich jedem empfehlen!

Man erfährt in einer angenehmen und angemessene Weise alles was man wissen muss/soll und auch will. Sollten Fragen aufkommen, werden diese ohne zu überlegen beantwortet! Ein riesen Kompliment an dieser Stelle nocheinmal!!!

Die Mitarbeiter im Ganzen waren alle sehr höflich und haben auch gern ein Familienbild geknipst!

Das Museum führt die Besucher auf eine tolle Zeitreise mit vielfältigen Informationen zu einem sehr niedrigen Preis - dies kann und sollte sich niemand entgehen lassen.

Schließfächer sind Kostenfrei und die Andenken an das Museum und Hameln sind preislich angemessene!
Quelle: Google
10.09.2024

Wir waren am Tag des offenen Denkmals im Museum Hameln und hatten somit das Glück, dass der Eintritt frei war. 6 Euro kostet der Eintritt sonst für einen Erwachsenen. Es waren schöne Ausstellungen zum Rattenfänger zu sehen. Das Museum zieht sich über 4 Stockwerke in 2 Gebäuden. Ein interessantes Element ist das Mechanische Rattenfänger-Theater, wobei uns hier die Technik besser gefallen hat als die Inszenierung.
Quelle: Google
26.08.2024

Das Museum Hameln befindet sich in zwei Gebäuden in der historischen Hamelner Altstadt,dem Leisthaus und dem benachbarten Stiftsherrenhaus.Die beiden Gebäude gehören zu den bedeutendsten Bauten aus der Zeit der Weserrenaissance in Hameln.Im Museum der "Rattenfängerstadt" Hameln geht es natürlich nahezu nur um die berühmte Sage.Die meisten Touristen besuchen auch heute noch aus diesem Grund die "Rattenfängerstadt".
Die wesentlichen Informationen habe ich bei Wikipedia gelesen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 18:00
Montags--
Dienstags11:00 - 18:00
Mittwochs11:00 - 18:00
Donnerstags11:00 - 18:00
Freitags11:00 - 18:00
Samstags11:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE4N2M5NGY0YTE=

Jetzt registrieren