AUF DER BULT Schule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege – Berufsfachschule Pflege
AUF DER BULT Schule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege – Berufsfachschule Pflege
Die Schule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege am Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit einer langen Tradition in der Ausbildung von Pflegefachkräften. Seit ihrer Gründung im Jahr 1922 bildet die Schule jährlich zwei neue Ausbildungsjahrgänge aus, die jeweils im April und Oktober beginnen.
Ausbildungsangebot:
Mit der Einführung der Generalistischen Pflegeausbildung werden die bisherigen Pflegefachberufe in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem einheitlichen Berufsbild zusammengeführt. Dies befähigt die Auszubildenden, Menschen aller Altersstufen in verschiedenen Versorgungsbereichen zu pflegen. Der Abschluss als "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann" ist EU-weit anerkannt. Im zweiten Ausbildungsjahr haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Vertiefung in der Kinderkrankenpflege zu wählen, die mit dem zusätzlichen Abschluss "Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in" endet.
Ausbildungsverlauf:
Die praxisnahe dreijährige Ausbildung wird im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT durchgeführt. Für Schülerinnen und Schüler mit Fachhochschul- oder Hochschulreife besteht die Möglichkeit, am dualen Studiengang "Bachelor of Nursing" in Kooperation mit der Fachhochschule Hannover teilzunehmen. Dieser kombiniert die praktische Ausbildung mit akademischen Lehrveranstaltungen und führt zum Erwerb des akademischen Grades "Bachelor of Arts (Nursing)".
Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem aktuellen Haustarifvertrag und beträgt:
- Im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
- Im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
- Im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
Nach der Ausbildung:
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine krisensichere Berufsausbildung mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit, berufsbegleitend einen Master in Bildungswissenschaften oder Management für Pflege- und Gesundheitsberufe zu erwerben.
Bewerbungsprozess:
Interessierte können sich online bewerben und werden zu einem Vorstellungstermin eingeladen, der eine Führung durch das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT sowie verschiedene Aufgabenstellungen umfasst. Im Anschluss erhalten die Bewerberinnen und Bewerber eine schriftliche Rückmeldung.
Die Schule legt Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler Eigenverantwortung für ihre Ausbildung übernehmen, zu aktivem und kritischem Lernen befähigt werden und Qualifikationen erwerben, die zur Bewältigung unterschiedlicher beruflicher Situationen dienen.