Aktivitäten | Niedersachsen | Holle | Ausflugsziel | Laves-Kulturpfad-Muehle

Laves-Kulturpfad - Mühle

Laves-Kulturpfad - Mühle

Der Laves-Kulturpfad in Holle ist ein bedeutendes kulturhistorisches Denkmal in Niedersachsen. Die Mühle, die auf dem Kulturpfad besichtigt werden kann, ist ein Zeugnis der ländlichen Lebensweise und des Handwerks im 19. Jahrhundert. Die Mühle wurde von dem bekannten Architekten Georg Ludwig Friedrich Laves entworfen und erbaut. Laves gilt als einer der bedeutendsten Architekten des Klassizismus in Deutschland und hat zahlreiche Bauwerke in Hannover und Umgebung entworfen.

Die Mühle auf dem Laves-Kulturpfad diente früher zur Versorgung der umliegenden Gemeinden mit Mehl und anderen Getreideprodukten. Heute ist sie ein Museum, das Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Müllereihandwerks gibt. Die Mühle ist voll funktionsfähig und es werden regelmäßig Vorführungen des Mahlvorgangs durchgeführt.

Ein Besuch des Laves-Kulturpfads mit Kindern lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier hautnah erleben, wie Getreide zu Mehl gemahlen wird und wie die Menschen früher ohne moderne Technologien auskamen. Dies ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine spannende Erfahrung für die Kinder. Zudem bietet der Kulturpfad auch die Möglichkeit, die schöne Landschaft rund um Holle zu erkunden und die Natur zu genießen.

Darüber hinaus ist der Laves-Kulturpfad ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier können Besucher mit anderen Interessierten ins Gespräch kommen, sich über die Geschichte der Mühle und des Handwerks austauschen und gemeinsam Neues entdecken.

Insgesamt ist der Laves-Kulturpfad in Holle ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien und alle, die Interesse an Geschichte, Handwerk und der ländlichen Lebensweise haben. Ein Besuch der Mühle und des Kulturpfads bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Schönheit der Region zu genießen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.08.2024

Leider sehr enttäuschend gewesen. Der "Pfad" ist nur schlecht, bis gar nicht beschildert. Die auf der Karte aufgeführten Gebäude sind nicht beschriftet und daher nur schlecht auszumachen und zu erkennen, da diese auch teilweise bewohnt sind. Das Schlossgelände durfte man gar nicht betreten, wodurch ein Blick daraf unmöglich war. Traurigerweiße war auch das Mausoleum verhüllt, weshalb auch hier kein schöner Blick drauf möglich war, da das Gelände auch nicht betreten werden darf... alles in allem kein Ausflug wert, absolut enttäuschend.
Quelle: Google
13.11.2023

Es ist wunderschön dort. Sehr gut zum spazieren gehen, am Schloss, im Park und auch im Wald. Es gibt viele Dinge zu entdecken.
Das Café ist auch sehr zu empfehlen.
Wir fahren immer wieder gerne dorthin
Quelle: Google
21.11.2021

Erholungsurlaub für Körper und Geist. Immerwieder ein Sparziergang wert.
Quelle: Google
19.05.2021

Ein schöner ganz entspannter Spaziergang rund um Schloss Derneburg.
Quelle: Google
10.04.2021

Super zum entspannen und abschalten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2QwYTFiN2U5NGZjYWE=

Jetzt registrieren