Aktivitäten | Niedersachsen | Hude | Ausflugsziel | Museumklosterhude

Museum Kloster Hude

Museum Kloster Hude

Das Museum Kloster Hude ist ein kulturhistorisches Museum, das sich in einem ehemaligen Zisterzienserkloster in der niedersächsischen Gemeinde Hude befindet. Das Kloster wurde im Jahr 1232 gegründet und diente über die Jahrhunderte hinweg als Ort des Gebets, der Bildung und des sozialen Engagements. Im Laufe der Zeit wurde das Kloster aufgelöst und die Gebäude wurden anderweitig genutzt, bevor sie schließlich zum Museum umgewandelt wurden.

Das Museum Kloster Hude beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die die Geschichte des Klosters und der Region dokumentieren. Besucher können unter anderem Kunstwerke, Möbelstücke, religiöse Objekte und archäologische Funde bewundern. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Sonderausstellungen und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern.

Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug ins Museum Kloster Hude. Kinder können hier auf spielerische Weise die Geschichte des Klosters und der Region entdecken und dabei viel Neues lernen. Das Museum bietet oft auch spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, die auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind.

Ein weiterer positiver Grund für einen Besuch im Museum Kloster Hude ist die idyllische Umgebung. Das Kloster liegt eingebettet in eine malerische Landschaft mit gepflegten Gärten und einem Teich, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Auch Spaziergänge in der Umgebung des Klosters bieten sich an und ermöglichen es, die Geschichte und die Schönheit der Region hautnah zu erleben.

Insgesamt ist das Museum Kloster Hude ein Ort, der sowohl geschichtlich als auch kulturell viel zu bieten hat und sich ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie eignet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.07.2024

Schöne Klosterruine. Man bezahlt für das Museum 2,50 Euro Eintritt. Drinnen im Museum steht sehr viel über die Geschichte und das Ende des Klosters. Draußen zur Ruine selbst steht auch viel Informatives. Schade, dass sich immer weniger Menschen dafür interessieren aber das ist eine andere Geschichte.
Quelle: Google
02.06.2024

Hier kann man in einer schönen Umgebung mit dem Hund spazieren gehen. Das Klostermuseum war an diesem Tag frei zugänglich und unser Hund durfte sogar hier mit rein, eigentlich sind Hunde hier verboten. Auf einer Karte am kostenlosen Parkplatz kann man sich auch unterschiedliche Routen zum Spazieren gehen aussuchen.
Quelle: Google
16.05.2024

Ich war leider nur einen Tag dort auf dem Stellplatz, aber beim Spaziergang entdeckt und für gut befunden. Es gibt dort wohl ein kleines Museum über dessen Eintritt man in das Innere des Klostergeländes kommt.
Quelle: Google
06.08.2023

Sehr schönes Ambiente.
Leider sind wir zu spät gekommen und konten nicht mehr ins Museum oder direkt zu den Ruinen aber man kann von außen schon so einiges sehen, lesen und fotografieren.
Quelle: Google
06.05.2019

Zu dem günstigen Preis bekamen wir tolle Einblicke in die Geschichte der Ruine und eine sehr schöne persönliche Führung einer durch und durch informierten und engagierten Dame. Es wurde auch spontan auf die Kinder eingegangen, so dass tatsächlich von 4-74 jeder auf seine Kosten kam.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNTFiN2U5MmYwYWI=

Jetzt registrieren