Aktivitäten | Niedersachsen | Krummhörn | Ausflugsziel | Hafengreetsiel

Hafen Greetsiel

Hafen Greetsiel

Der Hafen Greetsiel liegt in der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn und hat eine lange Geschichte als bedeutender Hafenort an der Nordseeküste. Der Hafen wurde bereits im 14. Jahrhundert gegründet und diente damals vor allem dem Handel und der Fischerei. Heute ist Greetsiel vor allem ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die die idyllische Atmosphäre des Hafens und der umliegenden Landschaft genießen möchten.

Der Hafen Greetsiel ist bekannt für seine malerischen Fischerhäuser und den historischen Kutterhafen, der noch immer von traditionellen Krabbenkuttern genutzt wird. Besonders sehenswert ist die Zwillingsmühle von Greetsiel, die als Wahrzeichen des Ortes gilt und einen atemberaubenden Blick über den Hafen und die Nordsee bietet.

Ein Ausflug mit Kindern nach Greetsiel lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die bunte Vielfalt der Fischerboote und Krabbenkutter bestaunen und sogar eine Rundfahrt auf einem der Boote unternehmen. Die Kinder können auch den Fischern beim Einholen der Netze zuschauen und so einen Einblick in die traditionelle Fischerei bekommen.

Des Weiteren bietet der Hafen Greetsiel zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten mit Kindern. Die kleinen Besucher können im Hafenbecken planschen, Muscheln sammeln oder an einer Wattwanderung teilnehmen. Auch die umliegenden Deiche und Dünen laden zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein.

Zusammenfassend ist der Hafen Greetsiel ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur mit seiner malerischen Kulisse und seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit beeindruckt, sondern auch mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für Kinder punktet. Ein Besuch in Greetsiel verspricht somit eine gelungene Mischung aus Erholung, Abenteuer und kulturellen Erlebnissen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.01.2025

Kleiner schöner Fischerhafen.

Der Hafen und der Ort sind einen Besuch werd.

Die Fischer stehen vor einer schweren Zeit, die Regierung möchte ab 2030 das Krabbenfischen verbieten in der Nordsee bzw. an der Küste.

Im Hafen gibt es viele Kneipen und Restaurants, kleine Ladengeschäfte laden zum Bummeln ein.
Quelle: Google
02.01.2025

Schöner Ort, sind immer wieder dort. Am schönsten ist es früh am Morgen oder später am Abend,da sonst sehr überfüllt. Tolles Ambiente einer kleinen Hafenstadt.
Quelle: Google
02.10.2024

Das war so ein toller Flair an dem Hafen von Greetsiel. Es würde wohl kaum einen Touristen von außerhalb dorthin verschlagen. Jedenfalls denke ich dass die meisten Urlauber aus Deutschland sind. Nichtsdestotrotz ist in diesem kleinen Dorf viel zu viel los. Der Hasen ist aber schon eine Reise wert was ich nur bekräftigen kann.
Quelle: Google
03.09.2024

Ein kleiner wunderschönener Ort. Uns hat es sehr gut gefallen und wir werden mit Sicherheit auch nochmals wiederkommen.
Einfach herrlich dort lang zu schlendern und das ein oder andere Fischbrötchen zu Essen.
Einfach genießen.
An den Wochenenden natürlich recht voll.
Quelle: Google
01.08.2024

Sehr schöner Ort, mit vielen gemütlichen Restaurants. Preise sind schon gehobene Klasse (um 30€ nach oben offen). Kleiner Hafen, wo noch Krabbenfischer ihre Kutter liegen haben. Viele Möglichkeiten Bootsfahrten zu machen. Ein Besuch in der "Puppenstube" Ostfrieslands ist es allemal wert. Wenn die zweite der Zwillingsmühlen fertig gestellt ist, ist auch ihr Wahrzeichen wieder komplett.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFjNzQ5M2Y0YTA=

Jetzt registrieren