Kreismusikschule Nebengebäude
Kreismusikschule Nebengebäude
Die Kreismusikschule Leer ist eine öffentliche Institution der musikalischen Bildung im Landkreis Leer, Niedersachsen. Sie befindet sich in der Vorburg des Schlosses Evenburg und bietet ein vielfältiges Angebot für Musikinteressierte jeden Alters.
Angebot und Zielgruppen:
Die Kreismusikschule richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bietet Unterricht in verschiedenen Instrumenten und Stilrichtungen an. Das Repertoire reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Pop und Rock. Neben dem Instrumentalunterricht werden auch Kurse in Elementarer Musikpädagogik (EMP) angeboten, die einen spielerischen Zugang zum Musiklernen ermöglichen.
Unterrichtsangebot:
- Instrumentalunterricht: Klavier, Gitarre, Violine, Viola, Blockflöte, Akkordeon, Horn, Trompete und weitere Instrumente.
- Elementare Musikpädagogik (EMP): Kurse für Vorschulkinder, die spielerisch an Musik und Rhythmus herangeführt werden.
- Musikkinder: Spezielle Programme für Kinder, die frühzeitig musikalische Fähigkeiten entwickeln möchten.
Lehrkräfte:
Die Kreismusikschule beschäftigt qualifizierte und engagierte Fachlehrer, die individuell auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen. Beispielsweise unterrichtet Beata Strecker Klavier und Elementare Musikpädagogik. Sie studierte an der Musik-Akademie in Posen und hat umfangreiche Erfahrung als Pianistin und Dozentin.
Besondere Merkmale:
Die Kreismusikschule ist als "gesunde musikschule®" zertifiziert, was bedeutet, dass gesundheitliche Aspekte in den Unterricht integriert werden, um eine nachhaltige und gesunde Musikausbildung zu gewährleisten.
Insgesamt bietet die Kreismusikschule Leer ein umfassendes und vielfältiges Musikbildungsangebot für alle Altersgruppen und ist somit besonders für Kinder geeignet, die Interesse an musikalischer Bildung haben.