MEMA Fachkraft Plus
MEMA Fachkraft Plus
Die MEMA Fachkraft Plus ist eine Ausbildungsplattform, die Unternehmen im Emsland, Ostfriesland und der Grafschaft Bentheim unterstützt, ihre Ausbildungsprozesse zu optimieren und die Qualität der Ausbildung zu steigern. Sie wurde im Rahmen des Projekts "MEMA-Fachkraft plus" von der Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH (ehemals BTZ des Handwerks) in Zusammenarbeit mit dem MEMA-Netzwerk entwickelt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Angebote und Funktionen der Plattform:
- Werkzeugkatalog: Bietet eine Sammlung von Instrumenten zur Gestaltung der Ausbildung, sortiert nach sechs Qualitätsbereichen.
- Qualifizierungskatalog: Stellt eine Übersicht von Qualifizierungsmaßnahmen verschiedener Bildungsträger, Kammern und Verbände bereit.
- Überblick/Suche: Ermöglicht eine gezielte Filterung und Durchsuchung des Werkzeugkatalogs.
- Erklärvideo: Ein kurzes Video, das die Nutzung des Werkzeugkatalogs erläutert.
Die Plattform richtet sich an Unternehmen, die ihre Ausbildungsqualität verbessern und ihre Auszubildenden optimal unterstützen möchten. Sie bietet praxisorientierte Werkzeuge und Ressourcen, um den Ausbildungsprozess effizient zu gestalten und die Fachkräfte von morgen erfolgreich zu integrieren.