Aktivitäten | Niedersachsen | Lohne | Museum | Industriemuseumlohne

Industriemuseum Lohne

Industriemuseum Lohne

Das Industriemuseum Lohne in Niedersachsen bietet einen faszinierenden Einblick in die industrielle Geschichte der Region. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Weberei und präsentiert auf anschauliche Weise die Entwicklung der Textilindustrie in Lohne. Besucher können historische Maschinen, Werkzeuge und Textilien bestaunen und erfahren dabei, wie die Industrialisierung das Leben der Menschen in der Region geprägt hat.

Besonders für Kinder ist das Industriemuseum Lohne interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, die Technik und Arbeitsabläufe vergangener Zeiten hautnah zu erleben. Durch interaktive Stationen und Mitmach-Angebote können Kinder spielerisch lernen, wie Webstühle funktionieren oder wie Textilien hergestellt wurden. Darüber hinaus werden regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder angeboten, die das Thema Industriegeschichte kindgerecht aufbereiten und zum Mitmachen animieren.

Das Industriemuseum Lohne ist somit nicht nur für Geschichtsinteressierte und Technikliebhaber einen Besuch wert, sondern bietet auch Familien mit Kindern eine spannende und lehrreiche Erfahrung.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.09.2024

Tolles Museum und für 3 €Eintritt wird vìel geboten, es ist auf jeden Fall ein Besuch wert
Quelle: Google
09.07.2024

Für drei Euro Eintritt ist man gerne 2 Stunden beschäftigt. Empfehlung für Geschichts und Industriebegeisterte.
Quelle: Google
04.10.2023

Es war nicht besonders voll aber gut besucht. Ein sehr gutes Museum mit vielen schönen Ausstellungsstücken. Der Eintritt für nur 3 Euro pro Person ist top.Der Kaffee und Kuchen danach waren sehr zu empfehlen, der Preis 2x Kaffee und 2x Kuchen für 7 Euro top.
Quelle: Google
08.10.2021

Ich war sehr Überrascht und Erstaunt darüber wie schön dieses von ehrenamtlich geführte Museum ist. Es ist sehr informativ und selbst für Kinder geeignet. Ich finde es empfehlenswert es einmal zu besuchen und komme gerne wieder.
Quelle: Google
26.10.2018

Sehr interessantes Museum. Es wird dargestellt wie Tabak hergestellt wird, wie das Moor bearbeitet wird, wie Pinsel hergestellt werden, wie Metall bearbeitet wird und vieles mehr. Ein sehr lehrreiche Rundgang. Ausserdem ist dort eine Ausstellung des Portraitmalers Heinrich Klingenberg.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 18:00
Montags--
Dienstags14:00 - 18:00
Mittwochs14:00 - 18:00
Donnerstags14:00 - 20:00
Freitags14:00 - 18:00
Samstags14:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjE1N2I5Y2Y1YTA=

Jetzt registrieren